Was macht Enricos Unternehmen?
Die E80-Gruppe ist ein international tätiges Unternehmen mit rund 1.500 Mitarbeitern und weltweit führend in der Entwicklung von automatisierten Intralogistiklösungen. Bis heute hat das Unternehmen mehr als 450 integrierte Fabriken in verschiedenen Teilen der Welt fertiggestellt und über 9.000 automatische lasergesteuerte Fahrzeuge, 2.800 Robotersysteme und eine Vielzahl automatisierter Hochsicherheitslager implementiert. Täglich werden mit den Lösungen der E80-Gruppe weltweit Produkte im Wert von mehr als 1 Mrd. € umgeschlagen.
Worauf kommt es im Wettbewerb an?
Die automatisierten Systeme der E80-Gruppe werden bei Konsumgüterherstellern und -anbietern, unter anderem aus den Bereichen Getränke, Lebensmittel und Tissue, zur Abwicklung aller intralogistischen Aktivitäten eingesetzt.
Die Regalbediengeräte in den automatisierten Hochregallagern bewegen dabei große Massen. Die Präzision der Anlagensteuerung ist hier ein entscheidender Faktor und stellt einen Wettbewerbsvorteil dar. Neben der Sicherheit können dadurch auch die Energieeffizienz und der Durchsatz gesteigert werden. Mit der richtigen Technologie sind Steigerungen von 5% bis 8% bei den "pics per minute" möglich.


Wie sieht die Lenze-Lösung aus?
Mehr als 40 automatisierte Hochregallager mit insgesamt 176 Regalbediengeräten von E80 werden ganzheitlich mit Komponenten und Technik von Lenze betrieben – über Getriebe, Frequenzumrichter und Steuerungen bis hin zur Software.
Dabei kommt unsere Lenze FAST Application Software zum Einsatz. Die Software-Engineering-Module bilden ein einsatzbereites und flexibel erweiterbares Grundgerüst, das eine schnellere Inbetriebnahme und individuelle Skalierbarkeit ermöglicht. Entscheidende Software-Features sind bereits in Lenze FAST integriert, etwa für die Energierückspeisung, die Positionierung der Achsen und die Oszillationskompensation.
Damit deckt die Lenze FAST Application Software etwa 80 Prozent aller relevanten Funktionen ab. Die restlichen 20 Prozent sind maßgeschneidert und werden Hand in Hand mit unseren Partnern von E80 entwickelt.
Was zeichnet unsere Partnerschaft aus?
„Wir haben uns für Lenze als Partner entschieden, weil wir hohe Qualität, Verfügbarkeit und vor allem Flexibilität benötigen, um maßgeschneiderte Systeme für unsere Kunden zu entwickeln“, sagt Enrico Grassi.
Als Full-Service-Anbieter für Automationslösungen versorgen wir unsere Kunden mit moderner Technologie und mit tiefem Branchen-Know-how. Wir begleiten sie in enger Zusammenarbeit vom Beginn der Planung bis zum Aftersales-Service, der von der Inbetriebnahme über die Ausfallversorgung bis zur kurzfristigen Belieferung mit Ersatzteilen reicht. Nur der konstante gegenseitige Austausch mit unseren Kunden macht es möglich, Lösungen stetig weiterzuentwickeln und so das technologische Maximum aus der Anwendung herauszuholen.
Warum das für die E80 Gruppe wichtig ist, verrät uns Enrico Grassi auch: „Unser Markenzeichen ist es, nicht nur ein funktionierendes System zu schaffen, sondern es auch für die nächsten dreißig Jahre zu erhalten.“