Frage:
Was ist bei der Installation der Lenze Software L-force Engineer zu beachten und welche Aufrufparameter werden unterstützt?
Antwort:
Allgemeine Informationen
-
Zur Installation sind Administrationsrechte erforderlich.
Das Installationsprogramm erfordert die Installation einer bestimmten Version von .NET Framework und wird diese ggf. installieren.
Bricht die Installation des .NET Framework mit einer Fehlermeldung ab, starten sie das .NET Framework Setup vor der Installation der Lenze Software manuell aus dem Verzeichnis „Prerequisites“ und befolgen Sie die Hinweise.
Es wird empfohlen das Installationsprogramm auf dem lokalen Rechner auszuführen. Bei Ausführung des Installationsprogramms direkt von einem Netzwerklaufwerk kann es vorkommen, dass vorhandene Antivirus Software irrtümlich ein Risiko anzeigt.
Die Software kann auch im "Silent Mode" installiert werden.
In diesem Modus sind keine Interaktionen mit dem Benutzer erforderlich.
Die Optionen für die Installation im "Silent Mode" können entweder über eine Konfigurationdatei
oder direkt über die Kommandozeile übergeben werden. Eine gleichzeitige Verwendung beider Optionen
ist nicht zulässig.
Installation im "Silent Mode" mit Konfigurationsdatei
Kommandozeilenargumente:
/S /M="<vollständiger Pfad>input.cfg" | erforderlich | Installation im "Silent Mode" mit Konfigurationsdatei Oberflächen des
Setup Programms sind unsichtbar z.B.:
"C:\full path\setup.exe" /S /M="C:\my folder\input.cfg" |
Einträge der Datei
input.cfg:
SI_DIRECTORY | optional | Installationsverzeichnis z.B.:
SI_DIRECTORY="C:\Program Files\Lenze\Software_Version" |
SI_COM_DISK | optional | Installationslaufwerk für Kommunikationstreiber z.B.:
SI_COM_DISK="C" |
SI_PID | optional | Gültige Lizenznummer z.B.:
SI_PID="xxxx-xxxx-xxxx-xxxx" |
SI_NAME | erforderlich | Name des Lizenznehmers z.B.:
SI_NAME="Manfred Mustermann" |
SI_COMPANY | erforderlich | Firma des Lizenznehmers z.B.: SI_COMPANY="Musterfirma GmbH" |
SI_SUPERSILENT | optional | Deaktivieren aller Fehlermeldungen (0=Fehler werden nicht angezeigt; 1=Fehler werden angezeigt) z.B.: SI_SUPERSILENT="1" |
SI_NOPACKAGEUPDATE | optional |
Kein Package Update nach der Installation (1=kein Package Update) z.B.: SI_NOPACKAGEUPDATE="1" |
SI_NORESTART | optional | Kein Neustart nach der Installation (1=kein Neustart) z.B.: SI_NORESTART="1" |
Kommandozeilenargumente für die für Installation im "Silent Mode"
/s | erforderlich | Installation im "Silent Mode" |
/lic
<Lizenznummer> | optional | Gültige Lizenznummer. z.B. setup.exe /lic
xxxx-xxxx-xxxx-xxxx |
/user | erforderlich | Name des Lizenznehmers z.B.: /user "Manfred Mustermann" |
/company | erforderlich | Firma des Lizenznehmers z.B.: /company "Musterfirma GmbH" |
/nopackageupdate | optional | Kein Package Update nach der Installation z.B.: /nopackageupdate |
/norestart | optional | Kein Neustart nach der Installation z.B.: /norestart |
Kommandozeilenargumente für die Standardinstallation (nur wenn /s nicht gewählt ist):
/lic <Lizenznummer> | optional | Das Setup versucht die angegebene Lizenznummer zu verwenden. z.B. setup.exe /lic xxxx-xxxx-xxxx-xxxx Nur bei fehlerhafter Lizenznummer werden Sie während des Setups zur optionalen
Neueingabe aufgefordert. |
/nopackageupdate | optional | Kein Package Update nach der Installation z.B.: /nopackageupdate |
/norestart | optional | Kein Neustart nach der Installation z.B.: /norestart |
Automatische Installation zusätzlicher Software-Komponenten (Servicepack oder AddOn):
Es ist möglich ein Service Pack oder AddOn automatisch direkt im Anschluss an die Installation der entsprechenden Lenze Software zu installieren.
Dazu ist es notwendig das Service Pack bzw. AddOn in einen entsprechenden Unterordner zu legen, der neben der Datei setup.exe liegt:
Ordnername für Service Pack: \ServicePack
Ordnername für AddOn: \AddOn
Hinweis:
Die Installation des Service Packs bzw. AddOns erfolgt mit den gleichen Optionen, die auch für die Software Installation gewählt wurden, sofern das Service Pack bzw. AddOn diesen Modus unterstützt.