Newsroom
Pressemitteilungen
Aktuelles
Blog
Whitepaper
Messen und Events
Newsletter
Karriere
Stellenangebote
Angebote für Schüler
Angebote für Studenten
Angebote für Berufseinsteiger
Angebote für Berufserfahrene
Downloads
Engineering Apps
Engineering Daten
Engineering software tools
Produktbezogene Application Knowledge Base Artikel
Produktbezogene Dokumentation
Zertifikate und Erklärungen
Online Tools
EASY Product Finder
Antriebsauslegung
Maschinenlösung
CAD Konfigurator
M-n Kennlinien
Produktwechsel
Smart Conveyor Calculator
Kontakt
Lenze in Deutschland
Lenze weltweit
Kontaktformular
Deutschland (Germany)
Deutsch
English
Land wechseln
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
IIoT
Steuerungen
Umrichter
Getriebemotoren
Motoren
Getriebe
Zubehör
Software
Lenze Selection
Lösungen
Lösungen
Lösungen
Lösungen
Systeme
Systeme
Systeme
Unsere Hardware
Unsere Hardware
Unsere Hardware
X4 Remote
Motion Control
IT meets OT
Automation
Sicherheitstechnik
Unsere Hardware
Unsere Software
Unsere Software
Unsere Software
NUPANO Open Automation Platform
OEE & Downtime Tracking
Maschinenvisualisierung
FAST Application Software Toolbox
EASY Engineering Tools
SMART Engineering Apps
Unsere Software
Unsere Brainware
Unsere Brainware
Unsere Brainware
Digital Solutions
Condition Monitoring
Digitaler Zwilling
Lenze Engineering Service
Lenze Performance Partner
Lenze Whitepaper
Unsere Brainware
Systeme
Mechatronik
Mechatronik
Mechatronik
Mechatronic Competence Campus
Dezentrale Drive Packages
Energieeffizienz
Smart Conveyor Calculator
Mechatronik
Brand Labeling
Branchen
Branchen
Branchen
Automobilindustrie
Automobilindustrie
Automobilindustrie
Referenzen
Automatisierungslösungen
Lösungsbeispiele
Digital Services
Energieeffizienz
Robuste Lösungen
Weltweiter Service
Automobilindustrie
Batterieproduktion
Converting- und Druckindustrie
Converting- und Druckindustrie
Converting- und Druckindustrie
Referenzen
Steigende Anforderungen
Automatisierungslösungen
Digital Services
Lösungsbeispiele
Weltweiter Service
Converting- und Druckindustrie
Fahrzeug-Waschanlagen
Flughafenlogistik
Flughafenlogistik
Flughafenlogistik
Referenzen
Lösungen Gepäcklogistik
Lösungen Frachtlogistik
Automatisierungslösungen
Energieeffizienz
Digital Services
Weltweiter Service
Flughafenlogistik
Glas, Stein und Keramik
Holzbearbeitung
HVAC-R
HVAC-R
HVAC-R
Ventilatoren, Staubabsaugung, Gebläse und Seitenkanalverdichter
Kältetechnik und Wärmepumpen
Kalt- , Warmwasser- und Ölpumpen
Vakuumpumpen
Druckluftkompressoren
HVAC-R
Kunststoffindustrie
Kurier Express Paket
Lagerlogistik
Lagerlogistik
Lagerlogistik
Referenzen
Lösungen Horizontale Fördertechnik
Lösungen Regalbediengeräte
Automatisierungslösungen
Energieeffizienz
Digital Services
Weltweiter Service
Lagerlogistik
Metallbearbeitung
Pumpen
Pumpen
Pumpen
Mobile Pumpen, Dosier-, Exzenterschnecken- und Hydraulikpumpen
Pumpen
Robotics
Textilindustrie
Textilindustrie
Textilindustrie
Referenzen
Softwarelösungen und Automatisierungslösungen
Digital Services
Lösungsbeispiele
Energieeffizienz
Robuste Lösungen
Weltweiter Service
Textilindustrie
Verpackungsindustrie
Verpackungsindustrie
Verpackungsindustrie
Referenzen
Steigende Anforderungen
Automatisierungslösungen
Digital Services
Lösungsbeispiele
Weltweiter Service
Verpackungsindustrie
Branchen
Referenzen
Referenzen
Referenzen
Converting und Druckindustrie
Converting und Druckindustrie
Converting und Druckindustrie
BST
Donghang Graphic Technology Inc.
DURST Group
D.W. Engineers
GIC
MAAN Engineering
Mendel RG Systems
Nikelman Druckmaschine
Relinquo Automation Pvt. Ltd.
Suddha Machineries and Industries PVT LTD
Converting und Druckindustrie
Flughafenlogistik
Lagerlogistik
Lagerlogistik
Lagerlogistik
bonArea
Savoye Logistikzentrum
Stöcklin Hochregallager
Vectron
Witron Lagerlogistik
Lagerlogistik
Textilindustrie
Textilindustrie
Textilindustrie
Dilmenler
Gilbos
MBK und DMS Dilmenler
Menzel Kompaktwaschanlage
Monforts Textilmaschinen
Nomaco Faservliesmaschinen
nsc.n schlumberger
Picanol Webmaschinen
Pro-SMH
Texpro
Zimmer Austria
Textilindustrie
Verpackungsindustrie
Verpackungsindustrie
Verpackungsindustrie
Citus Kalix Verpackungsmaschinen
DMK
Fricke Abfülltechnik
Kletec Eierverarbeitungsmaschinen
MAKRO MAKINA
Mondini
PAYPER
TechNikkels
Wolf Verpackungsmaschinen
XOX Retrofit Extruder
Verpackungsindustrie
Weitere Branchen
Weitere Branchen
Weitere Branchen
Bauer
HEGLA New Technology
KABTEC Prüfanlagen
Lisec
MFL
Schelling Sägezentrum
Weitere Branchen
Referenzen
Lösungen
Service
Service
Service
Service
Aftersales Service
Training
Training
Training
Präsenz Training
E-Learning
Online-Training
Training
Engineering service
Cyber Security
Cyber Security
Cyber Security
Cyber Security Statements
Cyber Security
Software Downloads
Software Downloads
Software Downloads
EASY Engineering Tools
Engineering Apps
Engineering Daten
Software Downloads
Knowledge Base
Knowledge Base
Knowledge Base
Application Knowledge Base
Produktbezogene Dokumentation
Unternehmensbezogene Dokumentation
Knowledge Base
X4 Remote Support
Service
Support
Support
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmensgruppe
Unternehmensgruppe
Unternehmensgruppe
Unser Ansatz
Unser Ansatz
Unser Ansatz
Qualitätsversprechen
Industrie 4.0
Unser Ansatz
Unsere Verantwortung
Unsere Verantwortung
Unsere Verantwortung
Verantwortung für Mitarbeiter
Gesellschaftliches Engagement
Hans und Clara Lenze Stiftung
Unsere Verantwortung
Unsere Kultur
Unser Management
Unsere Historie
Unsere Historie
Unsere Historie
Historie Lenze
100 Jahre Elisabeth Belling
Unsere Historie
Unternehmensgruppe
Globale Präsenz
Globale Präsenz
Globale Präsenz
Afrika
Afrika
Afrika
Lenze in Südafrika
Afrika
Amerika
Amerika
Amerika
Lenze in Brasilien
Lenze in Kanada
Lenze in Mexiko
Lenze in den USA
Amerika
Asien
Asien
Asien
Lenze in China
Lenze in Indien
Lenze in Korea
Lenze in den Philippinen
Lenze in Singapur
Lenze in der Türkei
Asien
Nordeuropa
Nordeuropa
Nordeuropa
Lenze in Dänemark
Lenze in Finnland
Lenze in Schweden
Nordeuropa
West- und Mitteleuropa
West- und Mitteleuropa
West- und Mitteleuropa
Lenze in Belgien
Lenze in Deutschland
Lenze in Estland
Lenze in Frankreich
Lenze in Lettland
Lenze in Litauen
Lenze in Österreich
Lenze in den Niederlanden
Lenze in Polen
Lenze in der Schweiz
Lenze im Vereinigten Königreich
West- und Mitteleuropa
Osteuropa
Osteuropa
Osteuropa
Lenze in Bulgarien
Lenze in Mazedonien
Lenze in Rumänien
Lenze in Russland
Lenze in Serbien
Lenze in der Slowakei
Lenze in Slowenien
Lenze in Tschechien
Lenze in Ungarn
Osteuropa
Südeuropa
Südeuropa
Südeuropa
Lenze in Italien
Lenze in Kroatien
Lenze in Mazedonien
Lenze in Spanien
Südeuropa
Globale Präsenz
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
WEEE-Richtlinie
Nachhaltigkeit
Compliance
Newsroom
Newsroom
Newsroom
Presseinformationen Lenze-Gruppe
Aktuelles
Whitepaper Lenze-Gruppe
Blog
Messen und Events
Newsletter
Newsroom
Karriere
Karriere
Karriere
Stellenangebote
Stellenangebote
Stellenangebote
Offene Stellen Deutschland
Offene Stellen in Polen
Offene Stellen Benelux und Vereinigtes Königreich
Offene Stellen Schweiz
Offene Stellen USA
Offene Stellen China
Stellenangebote
Arbeiten bei Lenze
Wir sind Lenze
Angebote für Berufserfahrene
Angebote für Berufseinsteiger
Angebote für Studenten
Angebote für Schüler
Karriere
Global Procurement
Unternehmen
Deutschland (Germany)
Deutsch
English
Land wechseln
Home
Application Knowledge Base
Artikel
Versions-Historie Lib L_MC1P_MotionControlBasic
Versions-Historie Lib L_MC1P_MotionControlBasic
Version V03.32.00.0000
Funktionserweiterungen:
Nutzung von FAST Motion mit Fremdantrieben
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P_Limiter und 'Sicher begrenzte Geschwindigkeit' (SLS): Profilgenerierung erfolgt fälschlicherweise auch unterhalb der Limitierung mit der SLS-Verzögerung (behoben ab V03.32.00)
L_MC1P: Synchronmotor mit Bremse: Bei abweichender Pollage-Einstellung lässt sich der Umrichter nicht via xEnableOperation=FALSE sperren (behoben ab V03.32.00)
L_MC1P: MC_TouchProbe TouchProbeSource = 4 (Touch-Probe von externer Encoder-Achse) funktioniert nicht erwartungsgemäß (behoben ab V03.32.00)
L_MC1P: Modulo-Achse, MoveAbsolute und xContinuousUpdate ist aktiv: Bewegung erfolgt in unerwartete Richtung (behoben ab V03.32.00)
L_MC1P - MC_WriteParameter: Beim Schreiben auf Parameter 0x500A.180 der i950 Motion-Achse tritt Fehlermeldung 'ValueOutOfRange' auf (behoben ab V03.32.00)
Funktionseinschränkungen:
L_MC1P: Schnellhalt-Applikation (QSP-Appl): Startgeschwindigkeit der QSP-Rampe ist bereits einige Zyklen alt
L_MC1P: TM_FollowSetValues: Funktion SafelyLimitedSpeed (SLS) funktioniert nicht im Modus TorqueFollower
L_MC1P_Limiter: Unerwartetes Verhalten bei Anforderung SDIpos über TM SpeedControl
L_MC1P: QSP-Application: Bei Aktivierung im Stillstand erfolgt kein Ausgleich des Schleppfehlers, ggf. spricht Schleppfehler-Überwachung an
i950 und L_MC1P_CyclicParameterAccessRead: Geringere Anzahl FB-Instanzen parallel verwendbar
L_MC1P, L_MC2P, L_MC4P: Standard-Visualisierungen der V03.20.00 nur mit PLC-Designer ab V03.20.00 nutzbar (keine Änderung vorgesehen)
L_MC1P: Referenzieren und TP-Konfiguration (subindex 80) größer 3 funktionieren mit 9400HL (Cia402) nicht (keine Änderung vorgesehen)
L_MC1P und i550: Zugriff auf NetwordIn1...In4 und NetwordOut1...Out2 nicht möglich (keine Änderung vorgesehen)
L_MC1P: Für "Lageregelung mit i550" nur Inverter i550 ab FW V05.02 freigegeben. Ältere FW-Versionen sind zwar auswählbar, aber die Nutzung nicht verifiziert (keine Änderung vorgesehen)
L_MC1P: Enums werden in WebVisu als Zahlen dargestellt (keine Änderung vorgesehen)
L_MC1P - Positionierung mit aktiver OscillationCompensation: Stillstands-Meldung (AxisState = StandStill) erfolgt auf Basis des Sollwertes vor dem FB (keine Änderung vorgesehen)
L_MC1P_BasicActuatingSpeed: Ausgang xAxisReady=TRUE, obwohl keine Netzspannung anliegt (keine Änderung vorgesehen)
L_MC1P - MC_Touchprobe: dig. Eingang vom EPM-S202 als TP (TouchProbeSource=3) funktioniert nur mit globaler Variablen (keine Änderung vorgesehen)
L_MC1P: Online geänderte Motorparameter werden erst nach einer Neu-Initialisierung wirksam (keine Änderung vorgesehen)
L_MC1P_ModuloCycle: Bei Erreichen großer Positionswerte machen sich Rundungseffekte bemerkbar (keine Änderungen vorgesehen)
L_MC1P - AxisRef: Im Antriebsregler geänderte Bezugsgrößen sind erst nach erneuter Initialisierung in AxisRef wirksam (keine Änderung vorgesehen)
Version V03.31.00.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P: Drehzahlregelung: Unerwartetes Ansprechen der Schleppfehler-Überwachung beim Sperren des Reglers (behoben ab V03.31.00)
L_MC1P: MC_MoveAbsolut: Sporadisch auftretende Fehlermeldung (20333) im Profilgenerator (behoben ab V03.31.00)
L_MC1P: Nach Referenzierung über "SetPositionInAnyState" während einer relativen Positionierung wird ein falsches Ziel angefahren (behoben ab V03.31.00)
Version V03.30.00.0000
Funktionserweiterungen:
Signierung von Lenze Bibliotheken
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P_BasicActuatingSpeed und Virtueller Modus für Umrichter i550: Beim Starten des PLC-Programms tritt EXCEPTION [AccessViolation] auf (behoben ab V03.30.00)
L_MC1P: MC_MoveRelative - Fehlermeldung 20373 Arithmetischer Fehler in der Profilberechnung (behoben ab V03.30.00)
Unbekanntes Ereignis im Controller Logbuch
L_MC1P_ProfileGenerator_xAbort = FALSE/TRUE verhält sich anders als dokumentiert (behoben ab V03.30.00)
L_MC1P_AxisBasicControlV2: Das Fortsetzen einer abgebrochenen Positionierung ist nicht möglich, wenn die Achse nicht referenziert ist (behoben ab V03.30.00)
Positions-Rekonstruktion: Fehlermeldung "PosReconstrNoMemoryAvailable" weil für FreeEncoder fälschlicherweise Retain-Speicherplatz allokiert wird (behoben ab V03.30.00)
i950 ES: Die Aktivierung der Funktion SBC (SafeBrakeControl) wird fälschlicherweise in Motion und Logbuch als SS2 angezeigt (behoben ab V03.30.00)
L_CT1P_ProcessController: Bei Einstellung beider Begrenzungswerte auf positive Werte ist die Funktion des Prozessreglers eingeschränkt (behoben ab V03.30.00)
Version V03.29.00.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P: MC_Touchprobe: TP-Erfassung bei Servo-Umrichter i750 ungenau (behoben ab Verwendung der neuen i750 Gerätebescheibung V01.01.00.03)
L_CT1P_Autotuning: Bei Auftreten einer Fehlermeldung wird als Fehler-Reaktion der Umrichter sofort gesperrt, statt vorher mit Application-QSP zu stoppen (behoben ab V03.29.00)
i950 TA Cia402 Advanced: Drehzahl-Istwert vom Positionsgeber (0x503F:11=[1]): z.B. bei Strahlunterbrechung am Lasermesssystem kann unkontrolliertes Antriebsverhalten auftreten (behoben ab V01.08.00)
L_MC1P - MC_Touchprobe: Bei Verwendung von i950 Cia402Advanced TP3 oder TP4 wird eine fehlerhafte TP-Position ermittelt (corrected from V03.29.00)
PLC-Designer: Wenn das erste Logic-Gerät im Gerätebaum, z.B. 8400, 9400, deaktiviert ist, werden die Teilnehmer im Gerätebaum rot angezeigt (behoben ab L_LCB V03.29.00)
Version V03.27.00.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_CT1P_Autotuning: Ablauf wird abgebrochen mit Fehlermeldung 'Einstellung nach gewählter Strategie war nicht möglich' (behoben ab V03.27.00)
L_MC1P: Status ‚Regler freigegeben‘ wird bereits zurückgesetzt (0x500A:5-Bit2 = False) während in der Übergangsphase einer Fehlerreaktion QSP noch aktiv ist (behoben ab V03.27.00)
L_MC1P: AxisRef-Status 'xInPosition' wird durch die Funktion 'xHalt' zurückgsetzt (behoben ab V03.27.00)
Version V03.26.01.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_CT1P_Autotuning und Lageregler: Falsch erkannte Stabilitätsgrenze führt zu vorzeitigem Abbruch (behoben ab V03.26.01)
L_MC1P und FB 'L_IE1P_SetErrorSingle': Bei Einstellung der Fehlerreaktion auf sofortiges Sperren des Reglers (Cinh) fällt die Bremse fälschlicherweise nicht ein (behoben ab V03.26.01)
L_TT1P, L_MC1P, L_MC2P: Die internen Visualisierungen sind nicht verwendbar (behoben ab V3.26.1)
L_MC1P_SetControlMode: Beim Wechsel von csv nach csp während der Bewegung spricht die Schleppfehler-Überwachung an (behoben ab V03.26.01)
Version V03.26.00.0000
Funktionserweiterungen:
L_MC1P_BrakeGrindIn: Parametrierbarer Bewegungsbereich für das Einschleifen der Bremse (ab V03.26.00)
L_MC4P, L_MC1P: Zugriff auf Motion-Achsen und Achsgruppen im PLC-Programm nur unter Verwendung von VAR_IN_OUT, sonst Compiler-Warnung (ab V03.26.00)
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P - Encoder über EPM-S602 an einer S131-Klemme: Auftretende Fehlermeldung 20662 (behoben ab V03.26.00)
L_MC1P: Touch-Probe (TP) über Encoder ermittelt sporadisch eine falsche TP-Position (behoben ab V03.26.00)
L_MC1P: Schnellhalt (Drive-QSP) wird nicht erwartungsgemäß ausgeführt, wenn QSP während des Schließvorganges der Bremse aktiviert wird (behoben ab V03.26.00)
L_CT1P: Auto-Tuning-Funktion läuft endlos weiter, wenn beim Positionsregler die Begrenzung greift (behoben ab V03.26.00)
L_CT1P: AutoTuning-Funktion wird bei Ansynchronmotoren kurz nach dem Start per Reglerfreigabe abgebrochen (behoben ab V03.26.00)
L_MC1P: Touch-Probe (TP) und externer Lagegeber: Encoder-Nullimpuls nicht als Touch-Probe (TP) auswertbar (behoben ab V03.26.00)
L_IE1P_SetErrorSingle und i950: Fehler-Reset nicht möglich und Logbucheinträge erfolgen nicht (behoben ab V03.26.00)
L_MC4P_WriteParameter, L_MC1P MC_WriteParameter: Wertebereichsprüfung fehlerhaft bei Parametern von Achsgruppen (behoben ab V03.26.00)
L_MC1P: Reset-Error-Funktion wirkt sich auf die laufende Bewegung aus (behoben ab V03.26.00)
L_MC1P Limiter: Sollwertsprünge und Versatz zwischen Master und Slave bei aktivierter SLS-Follower-Reaktion (behoben ab V03.26.00)
L_MC1P_BrakeTest: Bremsentest erfolgt fälschlich mit zu geringem Drehmoment, wenn Begrenzungen im Eingriff sind (behoben ab V03.26.00)
i950 TA Cia402-Advanced: Beim Umschalten auf Subindex :085 = 'permanently set' wird eine falscher IstPosition angezeigt, durch einen fälschlicherweise nicht rückgesetzten internen Offset (behoben ab V03.26.00)
L_MC1P_ChangeMachineData: Maschinendaten werden unter bestimmten Bedingungen nicht wirksam (behoben ab V03.26.00)
L_MC1P: MC_ReadParameter liefert sporadisch falsches Leseergebnis trotz Status xValid=True, bei paralleler Ausführung in verschiedenen Tasks (behoben ab V03.26.00)
L_MC1P: Die Regelabweichung am Eingang des Lagereglers wird unerwartet auf +/- eine halbe Motorumdrehung eingegrenzt (behoben ab V03.26.00)
Version V03.25.00.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P: Fälschlicherweise auftretende Fehlermeldung 0x50CF (Fehler externer Encoder), obwohl Positionsregelung über Motorgeber aktiv ist (behoben ab V03.25.00)
L_MC1P: Umrichter i550 lässt sich bei externer Lageregelung nicht freigeben (behoben ab V03.25.00)
L_MC1P_BrakeTest: Beim Lüften der Bremse zur Last-Identifikation erfolgt keine Drehmoment-Vorsteuerung zur ruckarmen Last-Übernahme (behoben ab V03.25.00)
L_MC1P - MC_TouchProbe und Verwendung EPM-S207 oder EPM-S208 (FAST-DI): Erste fallende Flanke wird nicht erkannt (behoben ab V03.25.00)
L_MC1P Bremsenlogik: Bremse wird vorzeitig, bereits im CiA-Zustand 'Fault reaction' (behoben ab V03.25.00)
L_MC1P: LM_FreeEncoder: Auftretender Sprung in lrActPostion bei Nulldurchgang von diEncoderPosition (behoben ab V03.25.00)
L_MC1P_SetBasicParameter: Eingang 'scHomeParameter.eStopModeDirection' wird nicht korrekt übernommen (behoben ab V03.25.00)
L_MC1P_ManualJog: Jogging-Geschwindigkeit lässt sich während der Bewegung nicht über lrOverride verändern (behoben ab V03.25.00)
L_MC1P_FollowSetValues, SyncAndCorrection: Das Aufholen im Anschluss an die SLS-Funktion erfolgt nicht erwartungsgemäß (behoben ab V03.25.00)
Version V03.24.01.0000
Funktionserweiterungen:
L_MC1P: Encoder eingelesen über Zählermodul EPM-S602 oder EPM-S604 für externe Lageregelung in Motion-Achse verwendbar (ab V03.24.01)
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P - Move-FBs ohne Ruckbegrenzung: Zurückgelegte Distanz verlängert sich unter bestimmten Bedingungen (behoben ab V03.24.01)
L_MC1P_ManualJog und TM: 'Jogging' wird unter bestimmten Bedingungen fälschlicherweise fortgesetzt (behoben ab V03.24.01)
L_MC1P: Umschalten zw. Betriebsmodi: Schleppfehler wird nicht korrekt berücksichtigt, u.a. beim Schließen der Bremse kann sich dies auswirken (behoben ab V03.24.01)
Version V03.24.00.0000
Funktionserweiterungen:
L_MC1P: Service-Funktionen erweitert um die Möglichkeit die Bewegungsrichtungen einzuschränken (ab V03.24.00)
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P_BrakeGrindIn: Fehlermeldung 20741 'BrakeGrindInStartPosOutsidePosLim' bei Start der Funktion Bremse einschleifen (behoben ab V03.24.00)
L_MC1P_BrakeGrindIn: Trotz Reglersperre bleint die Motion-Achse im Status Standstill ( 0x500A.004=[3] ) (behoben ab V03.24.00)
i950 TAs: Nach QSP im Master tritt ein Offset in Position und Geschwindigkeit auf (behoben ab V03.24.00)
L_MC1P_ManualJog: BasicMotion Jogging: Geänderte Verzögerung nicht wirksam (behoben ab V03.24.00)
L_CT1P: Autotuning-Funktion: Auftretende Exception bei Parametrierung der Verstärkung Vp=0 (behoben ab V03.24.00)
L_MC1P: i950 mit Laser-Distanzmesssystem als 'extern Encoder': Unerwartete Bewegung nach FastStop durch Strahlunterbrechung (behoben ab V03.24.00)
L_MC1P_SetControllMode: Umschaltung der Positionsregelung in Verbindung mit Sollwert-manipulierenden Funktionen führt zu Positionssprung im Fahrprofil (behoben ab V03.24.00)
L_MC1P: i550 und Positionsregelung via PLC (extern encoder): Homing funktioniert nur bei Verwendung einer Extern-Encoder-Achse (behoben ab V03.24.00)
L_MC1P_BrakeTest: Testlauf wird mit Fehlermeldung abgebrochen (behoben ab V03.24.00)
L_MC1P: i950 Lastgeber (Slot B): Encoder Nullimpuls nicht als Touch-Probe-Quelle nutzbar (behoben ab V03.24.00)
L_MC1P - Virtuelle Achse: ErrorStop-Rampe verlängert sich durch zu hohe Anfangs-Geschwindigkeit verursacht durch übergroße Änderung der Sollposition (behoben ab V03.24.00)
Version V03.23.00.0000
Funktionserweiterungen:
L_MC1P und Jogging: Verhalten wenn xJogPos und xJogNeg gleichzeitig gesetzt sind (ab V03.23.00)
i950 Encoder Achse: Erweiterungen für Absolutwertgeber: 0x500B:86: Referenz-Offset und 0x500B:85: Status 'Referenz bekannt' dauerhaft gesetzt (ab V03.23.00)
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P: Beim Aktivieren der Totzeitkompensation ändert sich der Positionswert (behoben ab V03.23.00)
L_MC1P: i550 mit TA TablePos: Es tritt Fehlermeldung "MissingMappingParameterPosTorqueLimit" auf, die nicht dokumentiert ist (behoben ab V03.23.00)
L_MC1P: Nach Störung der EtherCAT-Kommunikation kann fälschlicherweise Fehler-Nr 20770 'PolePositionNotavailable' auftreten (behoben ab V03.23.00)
L_MC1P Bremsenlogik in Steuerung mit i950 TA CiA402-Advanced: Haltebremse öffnet nicht bei Vorgabe eines Start-Drehmomentes (behoben ab V03.23.00)
L_MC1P_BrakeTest: Winkeldrift-Erkennung als Abschaltbedingung der Testfunktion ohne Wirkung (behoben ab V03.23.00)
AxisRef i950: Beim Umschalten der Regelungsart werden die Parameter 0x500A:136 und :137 nicht berücksichtigt (Toleranzfenster für Sollwert=Istwert setzen) (behoben ab V03.23.00)
L_MC1P: Antrieb beschleunigt mit QSP Verzögerung entgegen der erwarteten Richtung bei Start nach Reglerfreigabe (behoben ab V03.23.00)
L_MC1P_SetPosCtrlAdaptValue: Verhalten bei xEnable=False in zugehöriger Dokumentation falsch beschrieben (Dokumentation angepasst)
L_MC1P: Längerer Bremsweg beim Reversieren, da für das Profil die Beschleunigung zum Verzögern verwendet wird (geändert ab V03.23.00)
L_MC1P_SetPosCtrlAdaptValue und i950 TA Cia402-Advanced: VP des Lagereglers lässt sich nicht korrekt verändern (behoben ab V03.23.00)
L_MC1P - MC_TouchProbe und Continous-Mode: Status TP erkannt wird bei gleicher TP-Position nicht gesetzt (behoben ab V03.23.00)
Version V03.22.00.0000
Funktionserweiterungen:
L_MC1P_PosReconstruction: Positions-Rekonstruktion bei Absolutwertgeber am EtherCAT-Bus oder Rückwandbus (Externer Encoder) (ab V03.22.00)
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P: Bremsenlogik und Limiter-Funktion in Steuerung: Bei SafeStop1 (SS1) fällt Bremse im i950 nicht ein (behoben ab V03.22.00)
L_MC1P: Externe Lastgeber: Referenz wird fälschlich abhängig vom Motorgeber zurückgesetzt (behoben ab V03.22.00)
L_MC1P_AxisBasicControl: Property lrSetJerkDec wirkt nicht bei xHalt (behoben ab V03.22.00)
L_MC1P: Bremsenlogik und SSI-Geber mit geringer Auflösung: Beim Schließen der Bremse tritt Geräusch auf (behoben ab V03.22.00)
L_MC1P_SetSpeedCtrlLoadValue: I-Anteil Drehzahlregler laden funktioniert bei i950 nicht (behoben ab V03.22.00)
L_MC1P_BrakeGrindIn: Nicht ausführbare Phasen im Ablauf können zu dauerhafter Bewegung führen (behoben ab V03.22.00)
L_MC1P: Umrichter i550 und Bremsen-Funktion in Motion-Achse (Sub 110): Bremsen-Ansteuerung funktioniert nicht (behoben ab V03.22.00)
L_MC1P_AxisBasicControl_V2: Manual jog (xJog) wird nicht ausgeführt (behoben ab V3.22.0)
Referenzfahrt mit Drehmoment-Limit: Sperrzeit am Torque-Limit sporadisch nicht eingehalten (behoben ab V03.22.00)
Version V03.21.00.0000
Funktionserweiterungen:
L_MC1P_SetTorqueLimit: Drehmoment-Grenzen jetzt auch für Umrichter i550 vorgebbar (ab V03.21.00)
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P, FB 'L_SEMP_SetError': Eine Fehlermeldung der Applikation wird fälschlich als DriveError (ErrorID=20511) charakterisiert (behoben ab V03.21.00)
L_MC1P_PolePositionIdentification: Antrieb verfährt nicht, abhängig von Aufrufreihenfolge (behoben ab V03.21.00)
Fehlermeldung 'InternalError (0B040001)' bei Robotik-Anwendungen und Bewegung der C-Achse mit unzulässigen Eingangswerten für den Profilgenerator (behoben ab V03.21.00)
L_MC1P_BrakeGrindIn: Das Einschleifen der Bremse funktioniert nicht, wenn zuvor der Bremsentest einen Verschleiß ermittelt hat (behoben ab V03.21.00)
L_MC1P_BrakeTest: Beim erneuten Ausführen nach Fehler-Reset führt ein Durchrutschen nicht zum Beenden (behoben ab V03.21.00)
L_MC1P_PolePositionIdentification: Ausgang 'xPPInvalid' wird nicht ordnungsgemäß zurückgesetzt (behoben ab V03.21.00)
L_MC1P_PolePositionIdentification: Nach Fehler-Reset startet PLI erneut, ohne xExecutePPI-Flanke (behoben ab V03.21.00)
L_MC1P_BrakeTest: Bei Verwendung eines Lastgebers wird ein Durchrutschen der Bremse nicht immer erkannt (behoben ab V03.21.00)
L_MC1P: Haltebremse und Positionsregelung über PLC: Fehlermeldung 20531 'Brake_TimeOutPrecontrol' tritt auf (behoben ab V03.21.00)
L_MC1P: ContinousUpdate mit MC_MoveVelocity bei zyklischer Sollwertänderung nicht gegeben (behoben ab V03.21.00)
L_MC1P: MC_MoveAbs, MC_MoveRel: Selten auftretender unstetiger Sollwertverlauf (behoben ab V03.21.00)
L_MC1P: Verlängerung des Bremsweges beim Reversieren aufgrund ungünstiger Profilgenerierung (behoben ab V03.21.00)
L_MC1P: Linearer SSI-Encoder: Istposition nach Netzschalten falsch, wenn Geber-Versorgung beim Ausschalten zuerst abfällt (behoben ab V03.21.00)
L_MC1P: BufferMode funktioniert nicht wie dokumentiert (behoben ab V03.21.00)
L_MC1P und i550 mit HTL-Encoder an DI3/DI4: Am Ende der Referenzfahrt tritt großer Schleppfehler auf (behoben ab V03.21.00)
Version V03.20.00.0000
Funktionserweiterungen:
L_MC1P_PolePositionIdentification - Baustein zur Identifikation der Pollage (ab V03.20.00)
L_MC1P_ManualJogOpenLoop - Baustein zum Handfahren geberlos (ab V03.20.00)
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P: Im Modulo-Maßsystem funktionert MC_SetPosition nicht korrekt (behoben ab V03.20.00)
L_UMTP: Nach Update auf V03.19.00 tritt Fehlermeldung aufgrund falscher Platzhalter-Einstellung auf (behoben ab V03.20.00)
L_MC1P MC_SetPosition: Positionierung und RestartPositioning:=TRUE führt zu einer Fehlpositionierung (behoben ab V03.20.00)
L_MC1P: Funktion zum Unterdrücken des Soll-Ist-Gleichsetzens bei Reglersperre (SubIndex 136/137) arbeitet fehlerhaft (behoben ab V03.20.00)
L_MC1P_Limiter: Fehlermeldung SS2 wird nicht zurückgesetzt (behoben ab V03.20.00)
L_MC1P: ContinousUpdate: Übernahme geänderter Profilparameter für MC_MoveVelocity nur alle 10ms (behoben ab V03.20.00)
L_SEMP_SetError: Bei 'Fault_FAST_Stop' wird ausgelöster QspApp nicht im Statuswort angezeigt (behoben ab V03.20.00)
L_MC1P: Parameter der Encoder_Axis im i950 lassen sich bei freigegebenen Regler ändern (behoben ab V03.20.00)
Version V03.19.00.0000
Funktionserweiterungen:
L_MC1P: AxisRef erweitert um Kennung für Geräte-Achse A, Achse B bei Mehrachs-Geräten (ab V03.19.00)
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P: MoveRelative Exception (Division durch 0) (behoben ab V03.19.00)
Sofortiger STO bei SS1 und zusätzlichem Fault QSP (behoben ab V03.19.00)
Version V03.18.00.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P_ReadActualTorque: i550 wird durch Funktionsbaustein nicht unterstützt (behoben ab V03.18.00)
L_MC1P - MC_MoveContinuousAbsolute: "ArithmetikError_MoveContAB", wenn Endgeschw. mit Profilparametern nicht erreichbar ist (behoben ab V03.18.00)
L_MC1P: Quickstop-Application verhält sich unterschiedlich zum QSP im Antriebsregler (behoben ab V03.18.00)
L_MC1P - MC_TouchProbe: Ungenaue TP-Position bei IO-Eingang am Rückwandbus als TP (behoben ab V03.18.00)
L_MC1P - MC_SetPosition: Das Ausführen von SetPosition während einer Absolutpositionierung verändert das Lageziel (behoben ab V03.18.00)
L_MC1P: Bei PosControl PLC (externe Lageregelung) tritt ein konstanter Schleppfehler auf (behoben ab V03.18.00)
L_MC1P_SetControlMode: Nach Wechsel von CSV auf CSP wird der über mehrere Modulotakte aufintegrierte Schleppfehler ausgeglichen (behoben ab V03.18.00)
Version V03.17.00.0000
Funktionserweiterungen:
L_MC1P: FAST Motion unterstützt Frequency Inverter i550 (ab V03.17.00)
L_MC1P_BrakeGrindIn: Bewegungsrichtung beim Einschleifen der Bremse einstellbar (ab V03.17.00)
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P: Beschleunigungs-Override 'lrOverrideAcc' - Bei Eingabewerten <= Null (außerhalb des zulässigen Wertebereiches) wurde fälschlich Override =1 gesetzt (behoben ab V03.17.00)
L_MC1P_BrakeTest: Fälschlich wird das doppelte Drehmoment auf die Bremse geschaltet (behoben ab V03.17.00)
L_MC1P: Bei 'PosControl PLC' und LM_FreeEncoder stoppt die Achse nicht bei RegulatorON=False (behoben ab V03.17.00)
L_MC1P: TTL-Encoder als ext. Lagegeber: Nach Netzschalten wird Status xIsHomed nicht zurückgesetzt, obwohl Positions-Rekonstruktion nicht möglich (behoben ab V03.17.00)
L_MC1P - LM_ExtEncoder: Drehzahleinbruch durch Positionssprung an Darstellbereichsgrenze des SSI-Gebers (behoben ab V03.17.00)
L_MC1P: Beim Positionieren auf TP-Position per ABC.xMoveRelExecute überfährt die Achse das Ziel um die Distanz eines Zyklus (behoben ab V03.17.00)
L_MC1P - MC_TouchProbe: TP-Window bei Einzelmessung funktioniert nicht korrekt (behoben ab V03.17.00)
L_MC1P: Referenzieren bei i700 und externem Geber (EPM-S602) und 'PosControl PLC' nicht möglich (behoben ab V03.17.00)
L_MC1P: Bei Modulo-Achse und MoveAbsolute wird das Toleranzfenster nicht korrekt berücksichtigt (behoben ab V03.17.00)
L_MC1P: Betrieb ohne Rückführung: Anzeige der Ist-Position immer 0 statt Ist-Position = Soll-Position (behoben ab V03.17.00)
L_MC1P: Handsteuerung über Engineering-Tool: Schleppfehler-Überwachung kann unerwartet ansprechen (behoben ab V03.17.00)
L_MC1P - MC_Touchprobe: Einzelmessung mit TouchProbeEdge=6 funktioniert teilweise nicht (behoben ab V03.17.00)
L_MC1P: Drehrichtungs-Kontrolle: Schleppfehler-Überwachung spricht an (behoben ab V03.17.00)
Version V03.15.02.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P: Beim Einloggen werden fälschlicherweise Projekt-Unterschiede angezeigt (behoben ab V3.15.2)
Version V03.15.01.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P: Bei 9400HL (CiA402) enthält AxisRef-Parameter 039 nicht das Motor-Bemessungs-Drehmoment (behoben ab V3.15.1)
Version V03.15.00.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P - MC_Stop: Bei Einstellung Deceleration = 0 wird nicht der Wert unter Subindex 41 verwendet und eine Fehlermeldung generiert (behoben ab V3.15.0)
L_MC1P: Absolut-Positionierung möglich, ohne dass die Achse referenziert ist (behoben ab V3.15.0)
Version V03.14.01.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P: Modulo-Betrieb über die 32-Bit-Darstellbereichsgrenze hinaus: Selten auftretender Versatz der Istposition (behoben ab V3.14.1)
L_CT1P_OnlineIdentStiffMechanics: Parameter 'IrThresholdValue' funktioniert nicht wie erwartet (behoben ab V3.14.1)
L_CT1P_OnlineIdentStiffMechanics: Der Ausgang IrConvergence hat keine Funktion (behoben ab V3.14.1)
L_MC1P: Virtuelle Achse im Modulo-Maßsystem: Bei Positionierung auf Nullpunkt wird Ziel nicht immer genau erreicht (behoben ab V3.14.1)
Version V03.14.00.0000
Funktionserweiterungen:
L_MC1P_BasicActuatingSpeed: p300 unterstützt Betrieb einer Achse im drehzahlgesteuerten Velocity-Mode (vl) (ab V3.14.0)
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P - Positionierung mit Vel-Override: Ausnahmefehler kann auftreten (behoben ab V3.14.0)
Version V03.13.01.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P: Lange Dauer des Boot-Vorganges und der Seiten-Umschaltung der Visu (behoben ab V3.13.1)
Version V03.13.00.0000
Funktionserweiterungen:
L_MC1P: Neues Statussignal (xAxisAvailable) für AxisRef-Daten werden aktualisert und sind gültig (ab V3.13.0)
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P_AxisBasicControl: Continous Update funktioniert nicht bei MoveVel wenn xMoveVelExecute=FALSE (behoben ab V3.13.0)
L_MC1P - MC_MoveSuperimposed: Schleppfehler unerwartet hoch (behoben ab V3.13.0)
L_MC1P - MC_MoveAbsolute: Bei Zielposition > 360° wird die Drehrichtungs-Vorgabe nicht erwartungsgemäß berücksichtigt (behoben ab V3.13.0)
L_MC1P - MC_MoveVelocity: Soll-Geschwindigkeit 0 führt zu Fehlermeldung 'Arithmetic error' (behoben ab V3.13.0)
L_MC1P: Homing kann nur durch MC_Stop abgebrochen werden (behoben ab V3.13.0)
Version V03.12.00.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P - L_MC1P_MeasureDistance: Ermittelte Distanz fehlerhaft bei Modulo-Maßsystem (behoben ab V3.12.0)
L_MC1P: EtherCAT-Ausgänge werden bei PLC Stopp nicht auf die Standardwerte gesetzt (behoben ab V3.12.0)
L_MC1P_AxisBasicControl: Jogging-Geschwindigkeit aus Visu wird erst mit Flanke wirksam (behoben ab V3.12.0)
L_MC1P - L_MC1P_MeasureDistance: FB arbeitet fehlerhaft beim Modulo-Übergang (behoben ab V3.12.0)
L_MC1P: Optionale EtherCAT-Teilnehmer: L_MC1P_ReinitAllNodes funktioniert nicht (behoben ab V3.12.0)
L_MC1P: Referenz-Status nicht rückgesetzt nachdem nur die Antriebsregler ausgeschaltet waren - unerwartete Bewegung möglich (behoben ab V3.12.0)
L_MC1P - AxisBasicControl: Ruck-Override (lrOverrideJerk) wird während der Verzögerungsrampe nicht berücksichtigt (behoben ab V3.12.0)
L_MC1P: Externer Encoder am Rückwandbus: gefilterte Ist-Positionswerte fehlerhaft (behoben ab V3.12.0)
L_MC1P: U/f-Kennliniensteuerung: Bremsenmodus 'Automatik' funktioniert nicht (behoben ab V3.12.0)
L_MC1P: Funktion zur Rekonstruktion der Ist-Position arbeitet nicht zuverlässig bei aktivierter Option 'LRW' des EtherCAT-Masters (behoben ab V3.12.0)
L_MC1P: Integriertes Geschwindigkeitssignal einer Encoderachse bildet nicht die Achsenposition nach (behoben ab V3.12.0)
L_MC1P: Handfahren (Manual Jog) und Änderung des Override führt zu unerwarteter Bewegung der Achse (behoben ab V3.12.0)
L_MC1P: IPC-Logbuch im Controller: Ansprechen der Schleppfehler-Überwachung führt zu Mehrfach-Einträgen (behoben ab V3.12.0)
L_MC1P: Externer Lagegeber und Referenzfahrt auf Touch-Probe führt zu falscher Referenz-Position (behoben ab V3.12.0)
L_MC1P - MC_WriteParameter: 'Alle Daten persistieren' funktioniert nicht bei Parameter-Änderungen (behoben ab V3.12.0)
Version V03.10.00.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P: Parameter 'Schnellhalt: Reaktion bei Anforderung (0x605A) wird bei Initialisierung überschrieben (behoben ab V3.10.0)
L_MC1P_ReinitAllNodes - Verklemmung bei Verwendung von EtherCAT_Master.xRestart (behoben ab V3.10.0)
L_MC1P: MC_TouchProbe: Große Abweichung bei über EPM207 / EPM602 erfasster TP-Position (behoben ab V3.10.0)
L_MC1P: Status Ziel-erreicht wird nicht gesetzt bei 'Window target reached'=0 und 'Time target reached' wirkungslos (behoben ab V3.10.0)
FAST Motion - AxisRef 9400: Bei Initialisierung wird Massenträgheit des Motors nicht gelesen (behoben ab V3.10.0)
L_MC1P_AxisBasicControl: xHalt verhält sich wie xStop und kann nicht unterbrochen werden (behoben ab V3.10.0)
L_MC1P: Referenzfahr-Modi mit Reversiervorgang werden fehlerhaft ausgeführt (behoben ab V3.10.0)
Version V03.09.01.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
L_MC1P: Reglerfreigabe während der EtherCAT-Initialisierung führt zu Fehlermeldung 'General_Communication_Error' (behoben ab V3.9.1)
L_MC1P: Homing auf Anschlag - Schleppfehler-Überwachung spricht unerwartet an (behoben ab V3.9.1)
Version VXX.XX.XX.XXXX
Funktionserweiterungen:
Referenzier-Funktion (Homing): Bei zwei vorhandenen Gebern erfolgt die Referenzierung immer für beide Rückführungen (ab V03.27.00)
Behobene Funktionseinschränkungen:
nicht vorhanden
URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels:
https://www.lenze.com/de-de/go/akb/202300318/0/
Metadaten
Taxonomy: Lib L_MC1P_MotionControlBasic
AKB-ID: 202300318
Last update: 13.09.2023
Category: Versions-Historien
Lenze reserves the right to change information on this page at any time. Any liability for the accuracy of the information is excluded.
©
Standort ändern
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Kontaktformular