Funktionserweiterungen Engineer Basis
- Neue Service Optionen unter 'Extras/Optionen…'
Funktionserweiterungen 9400 Gerätefamilie
- Erweiterungsmodul ProfiNet 1.30
Funktionserweiterungen 8400 Gerätefamilie
- 8400 HighLine C, StateLine C, mit Version V05.00.00 und protec StateLine mit Version V02.00.00
- 8400 protec StateLine mit Erweiterungsmodul Profibus
- 8400 HighLine C, Stateline C mit Erweiterungsmodul ProfiNet 1.00
- Funktionsbaustein 'WriteParamList'
- Für die Analogeingänge lässt sich über die Subcodes von C00010 bzw. C00020 jeweils eine individuelle Kennlinie parametrieren
- Die U/F-Kennlinie kann jetzt frei definiert werden
Funktionserweiterungen IPC Gerätefamilie
- IPC Gerätefamilie EL x7yy, CPC 2700 und CS x7yy mit Version 2.2.2
Funktionserweiterungen Fernwartung
- EthernetCAN 2180 V1.7 unterstützt.
• Down- und Upload mit CAN-Blocktransfers.
• Integration der BlackList
• DHCP. Die Konfiguration kann mit dem Systembuskonfigurator und dem Engineer erfolgen.
Funktionserweiterungen S1000 System
- EPM-S306: DO2, DC24V, 2A V1.0
- EPM-S307: DO4, DC30V, Relay V1.0
- EPM-S308: DO2, AC230V, Relay V1.0
Funktionserweiterungen Motorenkatalog
- Der Motorenkatalog mit Stand vom 4.11.2009 enthält neue Motoren:
• L-force-Asynchronmotoren-IE1+IE2 4-polig
• Norm-Asynchronmotoren-LMR 6-polig
• Norm-Asynchronmotoren 8-polig
- Die Codestelle C01194, Motor-Betriebstemperatur, wird ab Engineer V2.10 SP3 beim Einfügen eines Lenze-Motors mit einem Vorgabewert aus dem Motorkatalog vorbelegt.
Behobene Funktionseinschränkungen
- Bei 8400 Geräten kann ein Portbaustein mehrfach eingefügt werden
- Bei 9400 Geräten können einige Ausgänge von Funktionsbausteinen nicht mehr angewählt werden
- Kommentarfelder werden auf eine Standardgröße reduziert
- Diverse Behebungen im Cam Manager und Cam Designer
Bekannte Funktionseinschränkungen
- Applikationsdownload zum 9400 über Fernwartungs-Komponente kann beim ersten Versuch fehlschlagen
- Online-Gehen über ModemCAN 2181 ist nicht vollständig transparent
Hinweise für den Anwender
- Es gelten die Hinweise aus zu den Versionen 2.10, 2.10.1 SP1 und V2.10 SP2
- Nutzung neuer Funktionsbaustein-Versionen für Servo Drive 9400 (Details entnehmen Sie bitte der Service Mitteilung zum Servo Drive 9400)
Um ein vorhandenes Engineer-Projekt auf die neuen FB-Versionen zu heben, gehen Sie wie folgt vor:
1. Beim Öffnen des Projekts die Rückfrage zu den Katalog-Versionen mit 'Ja' beantworten.
2. Im Projektbaum mit Rechtsklick auf jedes Gerät den Punkt 'Bibliotheksverwaltung' aufrufen und 'Bibliotheken aktualisieren' ausführen.
3. Das gesamte Projekt aktualisieren mit der Option 'Alles neu erstellen'.
4. Online gehen und die Applikationen in die Geräte übertragen.
Das Heben auf neue FB-Versionen verändert Ihre FB-Verschaltung. Dies kann funktionalen Einfluss auf das Verhalten Ihres Antriebsreglers haben. Um danach wieder Online-Werte im FB-Editor sehen zu können, müssen Sie die geänderte Applikation zum Gerät übertragen.