- Differenzbeschreibung von L-force Engineer V2.13 zu V2.13 SP1

Funktionserweiterungen
-
8400 motec: ASi option 2.0/ Asi option Safety STO 2.0
- Controller: neue Versionen

Behobene Funktionseinschränkungen
- Beim Schließen des Projekts kann Exception auftreten
- Unter Windows 7 keine Online-Verbindung über Gateway Controller
- Das Öffnen eines Datensatzes im Datenlogger kann fehlschlagen
- 8400: Reiter 'Applikationsparameter' wird leer angezeigt
- 8400: Im Dialog 'Profileingabe' fehlt das Folgeprofil
- 8400: Falsche Texte zur Codestelle C0366
- 8400 motec: Fehlermeldung beim Speichern des Parametersatzes
- 9400: Beim Kopieren von Funktionsbausteinen können doppelte Codenummern entstehen
- 9400: Beim Kopieren von Funktionsbausteinen werden unnötigerweise neue Instanznamen vergeben
- 9400: Beim Kopieren von Systembausteinen werden Einstellungen nicht übernommen
- 9400: Beim Löschen eines Bausteins können andere Verbindungen verschwinden
- 9400: Gespeicherte Ozillogramme können nicht erneut gespeichert werden
- 9400 ServoPLC: Nicht behandelte Sonderfälle beim Import des PLC Projekts

Hinweise für den Anwender
Die Hinweise zu Version V2.13 gelten auch für Version 2.13.1 SP1.

Kompatibilität zu früheren Versionen
Der L-force Engineer V2.13 SP1 ist funktionsmäßig abwärtskompatibel. Das bedeutet, höhere Softwareversionen unterstützen die Funktionen der vorherigen freigegebenen Softwarestände ab Version 1.2.

Download
Sie finden die jeweils aktuellen Engineer Versionen zum Download im Menü Downloads.


URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/201101298/0/
Kontaktformular