- Differenzbeschreibung von L-force Engineer V2.13 SP1 zu V2.14

Funktionserweiterungen
• Engineer lauffähig unter Windows 2003 Server
• Anpassung des Lizenzmechanismus für Cam Designer
• Unterstützung neuer Produkte und Versionen
• Neue Technologieapplikationen für 9400 HighLine
• Aktuelle Motordaten für Lenze-Motoren
• FB-Editor: Neue Möglichkeiten zum Bearbeiten von Verbindungen
• FB-Editor: Teile der FB-Verschaltung drucken
• Passwort zum Ändern des sicheren Parametersatzes
• 8400: Passwortschutz im Umrichter beim Zugriff auf Parameter
• 8400: Neue Parametrier- und Diagnosedialoge
• 9400: Wahl der Version bei 'Online erkanntes Gerät einfügen'
• Kommunikationssoftware CAN, Diagnose und Ethernet
• Kommunikationssoftware ADS EtherCAT

Behobene Funktionseinschränkungen
• Keine sichere Parametrierung höherwertiger Safety-Funktionen unter Windows 7
• 9400 Servo PLC: Prüfung der Parameter beim Import erkennt bestimmte Sonderfälle nicht
• FB-Editor 8400: Verbindungen nicht einzeln löschbar

Bekannte Funktionseinschränkungen
• Cam Manager: Falsche Anzeige der Beschleunigungsauslegung
• 9400 Servo PLC: Nach PLC-Import muss die LC1-Datei neu erzeugt werden

Kompatibilität zu früheren Versionen
Der Engineer 2.14 ist funktionsmäßig abwärtskompatibel. Das bedeutet, höhere Softwareversionen unterstützen die Funktionen der vorherigen freigegebenen Softwarestände ab Version 1.2.

Download
Sie finden die jeweils aktuellen Engineer Versionen zum Download im Menü Downloads.


URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/201104974/0/
Kontaktformular