Behoben ab:
PLC Designer V3.5
Verhalten der neuen Version?
Ein Online-Change bei laufender PLC-Abarbeitung führt nicht zu einem Ausfall eines EtherCAT- bzw. CAN-Telegramms.
Wie sieht die Reaktion aus?
Es können unterschiedliche Reaktionen auftreten:
• Fehlermeldungen der am EtherCAT-Bus bzw. CAN angeschlossenen Teilnehmer
• Knacken der am EtherCAT-Bus bzw. CAN angeschlossenen Motion-Antriebe
Wann tritt das Problem auf?
Bei der Ausführung eines Online-Change bei laufender PLC-Abarbeitung tritt ein Jitter von ca. 300µs in der Echtzeitverarbeitung auf. Werden vom Controller über den EtherCAT-Bus oder CAN-Bus Teilnehmer angesprochen, kann es daher beim Online-Change unter Umständen zum Ausfall eines Telegramms führen.
Betrifft welche Produkte?
PLC Designer ab V3.3
Diagnosemöglichkeiten?
keine
Kurzfristige Maßnahmen/Empfehlungen?
Führen Sie keinen Online-Change durch, wenn die mit dem Controller verbunden Achsen sich noch drehen.
Bewertung:
Die Ausführung eines Online-Changes bei laufender PLC-Programm kann zum Ausfall eines CAN- bzw.EtherCAT-Telegramms führen. Dies wiederrum kann beim am Controller angeschlossenen Teilnehmer zu einer Fehlermeldung oder zu einem Knacken eines angeschlossenen Motion-Antriebs führen.