Behoben ab: PLC Designer V3.12
Verhalten der neuen Version:
Im Gerätebaum können I/O-Module, die am EtherCAT Buskoppler angehängt sind, nicht einzeln deaktiviert werden. Es kann nur der EtherCAT Buskoppler EPM-S130 inklusiver aller angehängten I/O-Module deaktiviert werden. Damit kann die Funktionseinschränkung nicht mehr auftreten.
Wie sieht die Reaktion aus?
Der EtherCAT Master wechselt nicht in Safe-Operational bzw. Operational.
Im PLC Designer zeigen die EtherCAT-Teilnehmer ein rotes Störungs-Dreieck. Die EtherCAT-Slaves melden Busfehler.
Im 'EtherCAT Log Meldungen' wird folgender Fehler angezeigt:
EtherCAT_Master: Slave signals Error. AL state: PRE OPERATIONAL, AL state code: Invalid Input\Output Configuration
Wann tritt das Problem auf?
Physikalisch an den EtherCAT Buskoppler EPM-S130 angereihte und im Gerätebaum des PLC Designer deaktiverte I/O-Module führen zur oben beschriebenen Reaktion.
Betrifft welche Produkte?
PLC Designer ab V3.2
EPM-S130 (I/O1000 EtherCAT Buskoppler)
Diagnosemöglichkeiten?
Prüfen Sie, ob im Gerätebaum des PLC Designer I/O-Module deaktiviert (in grau) angezeigt werden.
Kurzfristige Maßnahmen/Empfehlungen?
Entfernen Sie physikalisch nicht vorhandene I/O-Module aus dem Gerätebaum des PLC Designers anstatt sie zu deaktivieren.
Bewertung:
Beim Einfügen von I/O-Modulen in das PLC Projekt sind die Module automatisch aktiv. Über das Kontextmenü des Moduls können diese nachträglich deaktiviert werden. In diesem Fall meldet der EtherCAT Master direkt nach dem Download des PLC Projekts einen Konfigurationsfehler.