Optionale EtherCAT-Teilnehmer werden nicht unterstützt (behoben ab V3.10)

Behoben ab:
PLC Designer V3.10
 
Verhalten der neuen Version:
Die Lenze Controller unterstützen optionale EtherCAT-Teilnehmer (siehe auch AKB-Beitrag Unterstützung der modularen Maschinenkonfiguration für EtherCAT).
 
Wie sieht die Reaktion aus?
Es ist keine Kommunikation zwischen Controller und EtherCAT-Teilnehmern möglich.

Im PLC Designer zeigen die EtherCAT-Teilnehmer ein rotes Störungs-Dreieck.

In der Reiterkarte 'Diagnose Master' des EtherCAT Master bzw. in den 'EtherCAT Log Meldungen' wird folgender Fehler angezeigt:
EtherCAT_Master: Start master failed. Bus mismatch

Wann tritt das Problem auf?
Die Einstellung 'Optional' bei EtherCAT-Teilnehmern wird nicht unterstützt. D.h., auch wenn ein EtherCAT-Teilnehmer als optional gekennzeichnet ist, muss dies trotzdem am EtherCAT-Bus vorhanden sein.

Betrifft welche Produkte?
PLC Designer ab V3.0

Diagnosemöglichkeiten?
Prüfen Sie in der Reiterkarte 'Diagnose Master' des EtherCAT Master oder in den EtherCAT Log Meldungen, ob folgender Fehler aufgetreten ist:
EtherCAT_Master: Start master failed. Bus mismatch

Prüfen Sie in der Reiterkarte 'Slave' des EtherCAT-Teilnehmers, ob die Checkbox 'Optional' angehakt ist.

Kurzfristige Maßnahmen/Empfehlungen?
Deaktivieren Sie bei allen EtherCAT-Teilnehmern die Checkbox 'Optional'.

Bewertung:
Alle im PLC-Projekt am EtherCAT-Master angehängten Teilnehmer müssen am EtherCAT-Bus vorhanden sein. Die Einstellung 'Optional' wird nicht unterstützt.

URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/201300249/0/
Kontaktformular