Funktionsbaustein wird nicht mit allen Ein- und Ausgängen eingefügt (behoben ab PLC Designer V3.6)

Behoben ab:
PLC Designer V3.6 
 
Verhalten der neuen Version:
Funktionsbausteine werden mit allen Ein- und Ausgängen in die Logik eingefügt.
 
Wie sieht die Reaktion aus?
Ein Funktionsbaustein wird nicht mit allen Ein- und Ausgängen in die Logik eingefügt.

Wann tritt das Problem auf?
Wenn ein Funktionsbaustein über die Eingabehilfe (Menü Bearbeiten>Eingabehilfe (F2)) in die Logik eingefügt wird und dieser Baustein über das Schlüsselwort EXTENDS Ein- bzw. Ausgänge von einem anderen Funktionsbaustein erbt, dann ist es möglich, dass diese Ein- bzw. Ausgänge nach dem Einfügen fehlen.

Betrifft welche Produkte?
PLC Designer ab V3.3

Diagnosemöglichkeiten?
Aufgrund von fehlenden Eingängen kann es beim Übersetzen des Projekts zu Fehlermeldungen kommen.

Kurzfristige Maßnahmen/Empfehlungen?
Prüfen Sie die Funktionsbaustein-Schnittstelle durch den Vergleich mit der Funktionsbaustein-Deklaration im Bibliotheksverwalter. Ergänzen Sie die fehlenden Ein- und Ausgänge des Bausteins manuell.

Bewertung:
Nach dem Einfügen eines Funktionsbausteins in die Logik ist es möglich, dass fehlende Ein- bzw. Ausgänge des Bausteins nachträglich manuell ergänzt werden müssen.

URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/201301763/0/
Kontaktformular