- Differenzbeschreibung von Engineer V2.17 SP1 zu V2.18

Funktionserweiterungen
• Engineer lauffähig unter Microsoft Windows 8
• Unterstützung neuer Produkte und Versionen
• Neue Versionen der Kommunikationssoftware
• Lizenz-Informationen werden an Lenze übertragen
• Start des Engineers über Tool Calling Interface (TCI) verbessert
• Reiterkarte 'Diagnose' übersichtlicher gestaltet
• Verbesserungen beim Einfügen von Lenze-Motoren
• Datenlogger kann Trend-Aufzeichnungen des EASY Starters öffnen
• Start-Argument zur Auswahl eines Geräts im Projekt
• 8400 protec: Prüfung beim Online-gehen akzeptiert HighLine

Behobene Funktionseinschränkungen
• 9400: Multiplexer der TA 'Tabellenpositionierung' eingeschränkt bedienbar
• 9400: Kurvendaten müssen jedesmal aktualisiert werden
• 9400: Probleme im Oszilloskop für 9400
• Cam Manager: Falsche Anzeige der Beschleunigungsauslegung

Bekannte Funktionseinschränkungen
• FB-Editor zeigt Linien an überlappenden Bausteinen nicht an
• 9400: Reiterkarte 'Safe Konfiguration' bleibt leer, wenn das Passwort nicht zuvor eingegeben wurde

Kompatibilität zu früheren Versionen
Der Engineer 2.18 ist funktionsmäßig abwärtskompatibel. Das bedeutet, höhere Softwareversionen unterstützen die Funktionen der vorherigen freigegebenen Softwarestände ab Version 1.2.

Download
Sie finden die jeweils aktuelle Engineer Version zum Download im Menü Downloads.


URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/201302668/0/
Kontaktformular