Auch bei der Parallelinstallation einer CoDeSys-Version einer anderen Nutzerfirma startet der PLC Designer sowohl aus dem L-force Engineer als auch als Stand-Alone-Tool problemlos.
Wie sieht die Reaktion aus? Der PLC Designer startet nicht. Beim Start des PLC Designers sowohl aus L-force Engineer heraus als auch als Stand-Alone-Tool wird folgende Windows-Fehlermeldung generiert: 'Der Prozedureinsprungpunkt '?HaveToMaskAttributes@XMLTagNodes@@MAE_NXZ' wurde in der DLL 'C:\Windows\System32\ENIClient.dll' nicht gefunden'.
Wann tritt das Problem auf? Die Reaktion tritt ausschließlich in Verbindung mit Parallelinstallationen von CoDeSys-Versionen anderer Nutzerfirmen (z. B. CoDeSys 2.3.9.40) auf.
Betrifft welche Produkte? PLC Designer V2.6.2.5 und kleiner L-force Engineer V2.19 und kleiner
Diagnosemöglichkeiten?
keine
Kurzfristige Maßnahmen/Empfehlungen? keine
Bewertung: Wird parallel zum PLC Designer bzw. L-force Engineer eine CoDeSys-Version einer anderen Nutzerfima installiert, dann startet der PLC Designer nicht.