In den Experten-Prozessdaten werden nicht-mappbare PDOs angeboten (behoben ab V3.9)

Behoben ab:
PLC Designer V3.9 
 
Verhalten der neuen Version:
Im Expertenmodus werden zum Zusammenstellen von frei konfigurierbaren Prozessdatentelegrammen (PDO) nur Parameter angeboten, die vom Servo-Inverter i700 gemappt werden können. 
 
Wie sieht die Reaktion aus?
Der Servo-Inverter i700 wird nicht operational und meldet einen Fehler mit AL code = 0x24 (Invalid mapping) im Logbuch der Steuerung.

Wann tritt das Problem auf?
Die oben beschriebene Reaktion tritt auf, wenn bei aktiviertem Expertenmodus nicht mappbare Parameter in ein frei konfigurierbares Prozessdatentelegramm (PDO) gemappt worden sind. Beim Zusammenstellen der freikonfigurierbaren PDOs auf der Reiterkarte 'Expertenmodus Prozessdaten' werden vom PLC Designer auch Parameter des Servo Inverters i700 angeboten, die der i700 nicht in ein PDO mappen kann.

Betrifft welche Produkte?
PLC Designer ab V3.3
Servo-Inverter i700 ab V1.2.3.8426

Diagnosemöglichkeiten?
keine

Kurzfristige Maßnahmen/Empfehlungen?
Wählen Sie bei der Zusammenstellung der freikonfigurierbaren PDOs nur Parameter aus, die vom Servo Inverter i700 auch gemappt werden können. Um diese Parameter zu identifizieren, öffnen Sie in der Hilfe die Attributtabelle des i700 und achten Sie auf das Attribut Rx bzw. Tx. Nur diese gekennzeichneten Parameter können in das RxPDO bzw. TxPDO gemappt werden.

Bewertung:
Über das Mapping wird festgelegt, welche Prozessdaten zwischen Controller und Gerät ausgetauscht werden sollen. Nicht alle Parameter des Servo Inverters i700 können als Prozessdaten übertragen werden. Der i700 meldet einen Fehler, wenn er diese Parameter als Prozessdaten übertragen soll. Im PLC Designer sind schon Prozessdaten-Mappings vordefiniert, die für die meisten Anwendung genügen. Ist das nicht der Fall, kann im Expertenmodus des PLC Designers das Prozessdaten-Mapping frei definiert werden.

URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/201304165/0/
Kontaktformular