Backup & Restore: Nach einem Restore kein Zugriff auf archivierte Alarme im VisiWinNET-Projekt (behoben ab V3.13)

Behoben ab:
Backup & Restore V3.13
L-force Controller 3231 C und 3241 C ab V3.13
L-force Controller p500 ab V3.13
 
Verhalten der neuen Version:
Wurde mit Backup & Restore V3.13 ein Backup erstellt, kann dieses im Controller wiederhergestellt werden, ohne das dieses zu Fehlermeldungen oder zum Löschen der Alarmhistorie im Controller führt.
 
Beschreibung des Verhaltens:
Beim 3241/p500:
Der Start eines VisiWinNET-Projekts wird mit folgender Fehlermeldung abgebrochen:
Beim Einlesen der Projektdatei wurde ein Ausnahmefehler ausgeloest! Meldung : An error message cannot be displayed because an optional resource assembly containing it cannot be found Stack.

Beim 3231:
Die archivierten Alarme des VisiWinNET-Projekts sind gelöscht. Das VisiWinNET- Projekt startet ohne Fehlermeldung.

Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
Das oben beschriebene Verhalten tritt auf, wenn mittels Restore ein Backup wiederhergestellt wird, das ein VisiWinNET-Projekt mit Alarmen enthält und in dem Alarme archiviert sind. 
 
Betroffene Produkte:
L-force Controller 3231 C und 3241 C ab V3.0
L-force Controller p500 ab V3.3
 
Kurzfristige Maßnahmen:
Stellen Sie das Backup wieder her (Restore). Schalten Sie den Controller nach Durchführung des Restore aus. Entfernen Sie die SD-Karte und benennen Sie folgende Alarm-Archivierungsdateien um:
 
Beim 3241/p500:
\VisiWinNET\<VWN PLC Projektname>\data\alarms\__data.vba --> \...\__DATA.VBA
\VisiWinNET\<VWN PLC Projektname>\data\alarms\__data.via --> \...\__DATA.VIA
 
Beim 3231:
\VisiWinNET\<VWN PLC Projektname>\data\copyR1\__data.vba --> \...\copyR1\__DATA.VBA
\VisiWinNET\<VWN PLC Projektname>\data\copyR1\__data.via --> \...\copyR1\__DATA.VIA
\VisiWinNET\<VWN PLC Projektname>\data\copyR2\__data.vba --> \...\copyR2\__DATA.VBA
\VisiWinNET\<VWN PLC Projektname>\data\copyR2\__data.via --> \...\copyR2\__DATA.VIA
 
Stecken Sie danach die SD-Karte wieder in den Controller und starten Sie diesen.
Das VisiWinNET-Projekt startet fehlerfrei und kann wieder auf die archivierten Alarme zugreifen.
 
Bewertung/Empfehlungen:
Beim Durchführen eines Backup und Restore werden Dateinamen, die komplett in Großbuchstaben vorliegen und maximal 8 Zeichen lang sind, in Kleinbuchstaben konvertiert. Das VisiWinNET-Projekt erwartet die Alarm-Archivierungsdateien in Großbuchstaben. Beim Controller 3241 C und beim p500 führt dies zu einer Fehlermeldung beim Starten des VisiWinNET-Projekts und beim Controller 3231 C wird die Alarmhistorie gelöscht. Durch die oben beschriebene kurzfristige Maßnahme können die archivierten Alarme wieder hergestellt werden. 

URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/201304813/0/
Kontaktformular