- Differenzbeschreibung von Engineer V2.19 zu V2.20 SP1

Funktionserweiterungen:

  • Größe der Download-Datei reduziert
  • Installations-Optionen vereinfacht
  • Unterstützung neuer Produkte und Versionen
  • Neue Versionen der Kommunikationssoftware
  • 8400: Dialoge für Geber-Einstellungen verbessert
  • Bei Auswahl des Motors auch Motorrückführung auswählen
  • FB-Editor 9400: Gruppen von Funktionsbausteinen kopieren
  • Parameterwerte exportieren im CSV- und TXT-Format
 

Behobene Funktionseinschränkungen:

  • 9400: Applikation kann nicht zum Gerät übertragen werden
  • 8400 motec: ‚Projekt aktualisieren‘ vertauscht CAN-Ports
  • 8400 TopLine: Ändern der Anschlusssichtbarkeiten wirkt auf weiteren Baustein
  • 8400: Englische Übersetzungen bzgl. Referenzieren fehlerhaft
  • 9400: Unverständliche Meldung bei fehlender Applikationsinformation

 

Bekannte Funktionseinschränkungen:

  • 9400: Reiterkarte 'Safe Konfiguration' bleibt leer, wenn das Passwort nicht zuvor eingegeben wurde


Kompatibilität zu früheren Versionen
Der Engineer 2.20 SP1 ist funktionsmäßig abwärtskompatibel. Das bedeutet, höhere Softwareversionen unterstützen die Funktionen der vorherigen freigegebenen Softwarestände ab Version 1.2.

Download
Sie finden die jeweils aktuelle Engineer Version zum Download im Menü Downloads.


URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/201400145/0/
Kontaktformular