Umbennenen/Verschieben eines I/O1000-Moduls ändert Variablenmapping (behoben ab V3.12)

Behoben ab:
PLC Designer V3.12
 
Verhalten der neuen Version:
Durch das Verschieben bzw. Umbenennen eines I/O1000-Moduls in einem PLC-Projekt ändert sich nichts am eingestellten Mapping.
 
Beschreibung des Verhaltens:
  • Beim Übersetzen des PLC-Projekts gibt der Compiler folgende Fehlermeldung aus:
    Die bereits vorhandene Variable xyz ist auf mehrere Eingänge abgebildet!
  • Variablen, die auf Eingänge von I/O1000-Modulen gemappt sind, besitzen den falschen Wert.
  • Ausgänge von I/O1000-Modulen geben einen falschen Wert aus.
Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
Wird im PLC-Projekt ein I/O1000-Modul, das an einem EtherCAT-Buskoppler EPM-S130 angeschlossen ist, verschoben bzw. umbenannt, dann kann sich das Mapping so verändern, dass die am Buskoppler angeschlossenen Ein- und Ausgänge nicht mehr auf die Variablen gemappt sind, auf die diese vor dem Verschieben/Umbenennen gemappt waren.
 
Betroffene Produkte:
PLC Designer ab V3.2
 
Kurzfristige Maßnahmen/Empfehlungen?
Prüfen Sie nach dem Verschieben bzw. Umbenennen von I/O1000-Modulen auf der Reiterkarte "EtherCAT I/O Mapping" des EtherCAT-Buskoppler EPM-S130, ob das Mapping auf die Variablen noch korrekt ist.
Korrigieren Sie falls notwendig das Mapping manuell.
 
Bewertung: 
Das Verschieben oder Umbenennen eines I/O1000-Moduls im PLC-Projekt kann zu einem fehlerhaften Mapping führen. D.h., die Variablen im PLC-Projekt sind nicht mit den richtigen Ein- und Ausgängen der I/O-Module verbunden. Typischerweise werden Änderungen dieser Art im PLC-Projekt nur während der Projektierungs- bzw. Inbetriebnahmephase durchgeführt.

URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/201400237/0/
Kontaktformular