Unerwartete Aufforderung zum OnlineChange/Download

Beschreibung des Verhaltens:
Beim Einloggen erscheint die Aufforderung zum OnlineChange bzw. zum Download, obwohl keine Änderungen am PLC-Projekt durchgeführt wurden.
 
Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
Das oben beschriebene Verhalten tritt sporadisch auf, wenn mit einem PLC Designer >= V3.6 in einen Controller eingeloggt wird, auf dem ein Projekt läuft, welches mit einem PLC Designer < V3.6 erstellt und in den Controller heruntergeladen wurde.
 
Betroffene Produkte:
PLC Designer ab V3.6
 
Kurzfristige Maßnahmen/Empfehlungen?
Verwenden Sie zum Einloggen die Version des PLC Designers, mit dem Sie ursprünglich das PLC-Projekt in den Controller geladen haben.
 
Alternativ können Sie sich auch ohne Änderungen in den Controller einloggen. In diesem Fall läuft das Programm auf der Steuerung unverändert weiter und eventuelle Änderungen werden nicht in den Controller übertragen. 
 
Bewertung:
Im Service- oder Wartungsfall besteht ab und zu die Notwendigkeit, sich mit dem PLC Designer auf den Controller einzuloggen, um sich zur Diagnose Variablenwerte in der PLC-Logik anzuschauen. Dabei kann es sein, dass das Service-Personal eine PLC Designer Version einsetzt, die aktueller ist als die Version, mit der das Projekt in den Controller geladen wurde. In diesem Fall kann eine Aufforderung zum OnlineChange oder Download erscheinen. Wird dies durchgeführt, kann das zu einer ungewollten Änderung der PLC-Logik führen. Daher ist in diesem Fall ein Einloggen ohne Änderungen zu empfehlen.

URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/201400245/0/
Kontaktformular