Unterstützung der modularen Maschinenkonfiguration für EtherCAT

Funktions-Erweiterung:

Die Lenze Controller unterstützen die modulare Maschinenkonfiguration (MMC) für EtherCAT.
Das Konzept der modularen Maschinenkonfiguration basiert darauf, dass je nach ausgewählter Konfiguration innerhalb eines Projektes, bestimmte EtherCAT-Slaves physikalisch am Bus vorhanden sein müssen (Mandatory Slaves) oder nicht vorhanden sein müssen/dürfen (Optional Slaves). D.h., die reale Anordnung/Reihenfolge der EtherCAT-Teilnehmer am Feldbus muss nicht der Anordnung/Reihenfolge im Applikationsprogramm entsprechen.
 
Enthalten in welchen Produkten?
PLC Designer V3.10
Controller 3200C V3.10
Panel Controller p500 V3.10 
 
Controller c300 V3.12
Panel Controller p300 V3.12
 
Anwendung:
Wesentliche Features der modularen Maschinenkonfiguration:
  • Aus dem Applikationsprogramm heraus können unterschiedliche Konfigurationen vorgegeben werden.
  • Die Aktivierung/Deaktivierung von EtherCAT-Teilnehmern (Umschaltung der Konfiguration) ist möglich ohne Stopp/(Neu-)Start der PLC-Applikation oder Reset der Steuerung.
  • Das Applikationsprogramm kann erkennen, ob ein EtherCAT-Teilnehmer aktiviert ist oder nicht.
  • Das Applikationsprogramm kann auf Unterschiede zwischen der Konfiguration und dem physikalischen EtherCAT-Busaufbau reagieren.  

URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/201500405/0/
Kontaktformular