Behoben ab:
Bibliothek: L_MC1P_MotionControlBasic (FAST Motion) ab V03.13.01.02
(enthalten in PLC-Designer ab V03.13.01)
Verhalten der neuen Version:
Die Meldung 'ungültiger Override' wird nur einmal ins Logbuch eingetragen.
Die System-Performance wird dadurch nicht mehr signifikant beeinflusst.
Beschreibung des Verhaltens:
Durch sehr häufiges Eintragen bestimmter Meldungen ins Logbuch des Controllers (WebConfig), wird die Dauer des Boot-Vorganges und die Seiten-Umschaltung der Visu deutlich verlängert.
Die Meldung 'NoValidOverride' wird z.B. im Auftretensfall zyklisch, im Takt des Übertragungszyklus, ins Logbuch eingetragen, also sehr häufig nacheinander.
Als Hinweis für den Anwender würde hier eigentlich bereits ein einziger Eintrag ins Logbuch genügen, wenn aufgrund zu kleiner Override-Werte keine Profilgenerierung erfolgen kann und der Antrieb sich entsprechend nicht bewegt.
Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
Die Override-Eingänge (lrOverrideAcc oder lrOverrideJerk) sind mit dem Wert '0' beschaltet.
Mit diesen Werten kann keine Profilgenerierung erfolgen und der Antrieb bewegt sich entsprechend nicht.
Betroffene Produkte:
Bibliothek: L_MC1P_MotionControlBasic (FAST Motion)
(enthalten in PLC-Designer)
Kurzfristige Maßnahmen:
Die Eingänge 'lrOverrideAcc' und 'lrOverrideJerk' mit einem Wert größer '0' beschalten.
Bewertung/Empfehlungen:
Das Auftreten des beschriebenen Verhaltens kann auf einfache Weise durch eine applikative Begrenzung der minimalen Override-Werte vermieden werden.
Siehe kurzfristige Maßnahme.