Fehleranalyse mit Core Dump

Funktions-Erweiterung:

Im Online-Betrieb kann mit dem Menü-Befehl Debug>Core Dump>Core Dump erzeugen ein Speicherabzug der Applikationsdaten (=Core Dump) erzeugt werden, wenn die PLC-Applikation gerade an einem Haltepunkt steht oder ein Ausnahmefehler aufgetreten ist. Die erzeugte Core-Dump-Datei (*.core) wird im Projektverzeichnis abgelegt. Wird nach dem Erzeugen eines Speicherabzugs ein Projektarchiv erzeugt, kann die Core-Dump-Datei über eine entsprechende Option im Archiv gespeichert werden.
Im Offline-Betrieb kann dann dieser Speicherabzug in das Projekt geladen werden. Der PLC Designer zeigt dann die Online-Ansicht zum Zeitpunkt des Speicherabzugs mit den Daten und Werten zu diesem Zeitpunkt an.
 
Tritt bei einer laufenden Steuerung eine Exception auf und ist kein PLC Designer mit der Steuerung verbunden, so wird automatisch eine Core-Dump-Datei im Root-Verzeichnis angelegt. Wird diese Datei vor dem Ausschalten des Controllers gesichert, kann sie ebenfalls zur Offline-Analyse im PLC Designer verwendet werden.

Enthalten in welchen Produkten?
PLC Designer V3.12
 
Anwendung:
Tiefergehende Offline-Fehleranalyse.

URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/201600007/0/
Kontaktformular