L_MC1P: Referenzieren bei i700 und externem Geber (EPM-S602) und 'PosControl PLC' nicht möglich (behoben ab V03.17.00)

Behoben ab:
Bibliothek:  L_MC1P_MotionControlBasic  (FAST Motion)  ab V03.17.00.226
                      (Update via Package-Manager)

Verhalten der neuen Version:
Die Statusinformationen der Referenzier-Funktion werden jetzt korrekt ausgewertet.
Eine Referenzfahrt ist bei i700 und externem Geber (EPM-S602) und 'PosControl PLC' jetzt möglich. 

 
Beschreibung des Verhaltens:
Der Status 'xIsHomed' wird nach dem Abschluss der Referenzfahrt nicht gesetzt und es kann entsprechend nicht positioniert werden. 
 
Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
Servo-Inverter i700 in Motorregelungs-Art U/f-Kennliniensteuerung zum Betrieb eines Asynchronmotors (ASM) ohne Motorgeber und 
die Positionsregelung erfolgt über die Steuerung ('PosControl PLC') mit einem über den Rückwandbus am Controller angeschlossenen Externen Geber.
 
Betroffene Produkte:
Bibliothek:  L_MC1P_MotionControlBasic  (FAST Motion)
 
Kurzfristige Maßnahmen:
Der Status 'xIsHomed' wird nicht gesetzt, weil aufgrund des nicht vorhandenen Resolvers, intern eine entsprechende Status-Information an die Steuerung gemeldet wird. 
Diese kann unterbunden werden, wenn auf den Resolver-Eingang ein Dummy-Stecker gesteckt wird, um einen Resolver zu simulieren.  

Dummy-Stecker (Sub-D) mit dieser Beschaltung:

- 1kOhm zwischen Pin 1 auf Pin 9,

- 1kOhm zwischen Pin 4 auf Pin 9 und

- 1kOhm zwischen Pin 6 auf Pin 9 gelegt.

 
 Bewertung/Empfehlungen:
 


URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/201600504/0/
Kontaktformular