Behoben ab:
Bibliothek: L_MC1P_MotionControlBasic (FAST Motion) ab V03.23.00.159
(Update via Package-Manager)
Verhalten der neuen Version:
Mit den neuen Controller-Varianten (C5xx und C7xx) tritt diese Einschränkung nicht mehr auf, da beim Einfügen der EtherCAT-Teilnehmer automatisch die Zeitstempel für das Touch-Probe-Ereignis in das EtherCAT-Mapping eingefügt werden. Damit wird immer eine Änderung/Aktualisierung des TP-Ereignisses erkannt.
Für die älteren Controller-Varianten, z.B. C3200, ist die Funktionseinschränkung weiterhin existent. Für diese Controller-Typen ist keine Änderung möglich/geplant.
Beschreibung des Verhaltens:
L_MC1P - MC_TouchProbe: Der TP-Status 'NewValueStored_...' wird unter bestimmten Bedingungen nicht gesetzt.
Im Auftretensfall kann in der Applikation nicht erkannt werden, dass ein TP-Ereignis aufgetreten und eine neue TP-Position ermittelt worden ist.
Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
TP-Modus 'Continous Update'Die ermittelte TP-Position ist exakt gleich der TP-Position vom vorhergehenden TP-Ereignis.
Dies tritt in der Regel nur ein, wenn man als TP-Ereignis den Nullimpuls ausgewählt hat und immer über den gleichen Nullimpuls innerhalb dieser einen Motorumdrehung fährt. Betroffene Produkte:
Bibliothek: L_MC1P_MotionControlBasic (FAST Motion)
Kurzfristige Maßnahmen, Bewertung/Empfehlungen:
TP-Modus Single-Mode verwenden.
Mittels dem TP-Mode Single lässt sich ein sicherer Handshake zwischen Applikation und TP-Funktion realisieren.