Behoben ab:
PLC Designer V3.22
Verhalten der neuen Version:
Folgende Funktionseinschränkungen wurden mit der aktuellen PLC Designer Version behoben:
Beim Suchen von EtherCAT-Slaves am EtherCAT-Master (EtherCAT_Master: Kontextmenü 'Geräte suchen') werden
Nach dem manuellen Ändern der Version im Dialog 'Geräte suchen' und anschliessender Übernahme in das Projekt wird die geänderte Version in den Gerätebaum des Projektes eingefügt.
Folgende Einschränkung besteht weiterhin:
- Beim Suchen von IO-Scheiben am Rückwandbus IO-Koppler (Coupler_I_O_moduls: Kontextmenü 'Geräte suchen') werden die gefundenen IO-Scheiben zum Teil mit veralteten Versionen identifziert. Neuere Gerätebeschreibungs-Versionen dieser IO-Scheiben besitzen die Reiterkarte 'Parameter'. In der veralteten Version wird die Reiterkarte nicht angezeigt. Nach einem Update auf die aktuellste Gerätebeschreibungs-Version wird die Reiterkarte zwar angezeigt, aber online wird auf dieser Reiterkarte für jedes Feld der Wert 'null' angezeigt.
Beschreibung des Verhaltens:
Beim Scannen von EtherCAT-Slaves am EtherCAT-Master (EtherCAT_Master: Kontextmenü 'Geräte suchen') werden
Nach dem manuellen Ändern der Version im Dialog 'Geräte suchen' und anschliessender Übernahme in das Projekt wird trotzdem die veraltete Version in den Gerätebaum des Projektes eingefügt.
Beim Suchen von IO-Scheiben am Rückwandbus IO-Koppler (Coupler_I_O_moduls: Kontextmenü 'Geräte suchen') werden die gefundenen IO-Scheiben zum Teil mit veralteten Versionen identifziert. Neuere Gerätebeschreibungs-Versionen dieser IO-Scheiben besitzen die Reiterkarte 'Parameter'. In der veralteten Version wird die Reiterkarte nicht angezeigt. Nach einem Update auf die aktuellste Gerätebeschreibungs-Version wird die Reiterkarte zwar angezeigt, aber online wird auf dieser Reiterkarte für jedes Feld der Wert 'null' angezeigt.
Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
Das Verhalten tritt auf, wenn Gerätebeschreibungen für dasselbe Gerät mit unterschiedlichen Versionen im Geräte-Repository des PLC Designer installiert sind.
Betroffene Produkte:
PLC Designer ab V3.18
Verwenden Sie zum Einfügen von Geräten nicht den Dialog 'Geräte suchen' des EtherCAT Masters, sondern fügen Sie die Geräte manuell in den Gerätebaum ein.
Bewertung/Empfehlungen:
Mit der Funktion 'Geräte suchen' können die Gerätebeschreibungen der am EtherCAT-Master physikalisch angeschlossenen Geräte in das PLC Projekt kopiert werden. Aufgrund dieser Funktionseinschränkung ist es möglich, dass nicht die richtige Version der Gerätebeschreibung in das PLC Projekt eingefügt wird. Diese Funktion wird typischerweise nur am Anfang der Projektierungsphase verwendet. Unter Kurzfristige Maßnahmen ist eine applikative Lösung beschrieben.