Behoben ab:
Verhalten der neuen Version:
Beim Erzeugen der Bootapplikation werden Safety-Parameter wie erwartet mit kopiert und es kommt nicht mehr zum Ansprechen der CRC-Überwachung.
Beschreibung des Verhaltens:
Die Checksummen-Überwachung des i950ES (Memory module safety parameter set format error, 0x2A00638F) spricht unerwartet an, wenn das Gerät mit einer Bootapplikation von der SD Karte gestartet wird.
Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
Die Überwachung spricht an, weil beim Erzeugen der Bootapplikation die Safety-Parameter nicht wie erwaret mit auf die SD Karte geschrieben werden.
Es tritt ein, immer, wenn nach dem online Erzeugen der Bootapplikation die Safety-Parameter nicht erneut gespeichert werden, z.B. durch 0x2022:3 oder dem Diskettensymbol
Betroffene Produkte:
PLC-Designer V03.18.00
Kurzfristige Maßnahmen:
Nach dem Online-Erzeugen der Bootapplikation ist ein erneutes Speichern der Parameter erforderlich, z.B. mit 0x2022:3 = 1.
Soll die Achse mit einer offline erzeugten Bootapplikation betrieben werden, muss der Safety-Parametersatz nach dem Aufstarten nochmals einmalig übertragen und gespeichert werden.
Bewertung/Empfehlungen:
Tritt das Verhalten auf, muss der Safety-Parametersatz neu übertragen und gespeichert werden. Ansonsten bleibt die Achse über die Safety in STO.
Der use case einen i950 ES mit einer offline erzeugten Bootapplikation inbetriebzunehmen ist aufgrund der Einschränkung nicht umsetzbar.