Behoben ab:
i950 Extended Safety (keine Änderung geplant)
Verhalten der neuen Version:
-
Beschreibung des Verhaltens:
Nach einem Update der Geräte-Firmware wird automatisch eine zur Geräte-Firmware passende, aktuelle Gerätebeschreibungsdatei von den Engineering- und Maintenance-Tools herangezogen. Durch das Update und die aktualisierte Gerätebeschreibung wird die Objektbeschreibung für die Safety-Parameter ebenfalls aktualisiert. Damit können folgende Effekte auftreten:
- Safety-Objekte werden rot hinterlegt angezeigt: Es kann sein, dass unter der Kategorie "Safety-Parameter" mehr Objekte angezeigt werden, als die aktuell auf dem Gerät verwendete Safety Firmware besitzt. Diese im Gerät nicht vorhandenen Safety-Objekte werden rot hinterlegt angezeigt.
- Safety-Objekte werden nur mit dem Wert der Werkseinstellung angezeigt: Bei Safety-Objekten, die zwar gelesen werden können (also gelb angezeigt werden), deren Werte aber durch die Safety-Firmware nicht korrekt gesetzt werden, wird nur der Wert der Werkseinstellung gezeigt. Es gibt keinen weiteren Hinweis.
Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
Tritt nach einem Update der Geräte-Firmware bei Bestandsgeräten i950ES auf eine Version, die eine Gerätebeschreibung mit einer Safety Firmware unterstützt, die neuer ist, als die vorhandene Safety Firmware im Gerät.
Betroffene Produkte:
i950 Extended Safety
Kurzfristige Maßnahmen / Bewertung/Empfehlungen:
Der sichere Parametertransfer (Down-/Upload) ist durch das beschriebene Verhalten nicht beeinträchtigt. Wer die geschilderten Effekte vermeiden möchte, wählt eine Geräte-Firmware, die zur Gerätebeschreibungsdatei passt. Die Zuordnung finden Sie
hier.