- Differenzbeschreibung von EASY Starter V1.15 zu V1.16

Funktionserweiterungen
  • Installation und unterstützte Betriebssysteme
  • Installierte Versionen der Kommunikationssoftware
  • Hardware-Unterstützung
  • ‚Fehler im Gerät zurücksetzen‘ in Hauptsymbolleiste
  • Geräteliste wird vollständig wieder hergestellt
  • ‚Kopie speichern als‘ statt ‚Speichern unter‘
  • In LDA enthaltene Gerätebeschreibung wird verwendet
  • ‚Hochladen‘ erweitert
  • Zeitangaben in Logbuch-Dateien
  • Gerätespezifische Dialoge für i5xx
  • Gerätespezifische Dialoge für i950
  • i950 (ES): Muting sicherer Eingänge
  • Zugriff auf ausgewählte Parameter mit OPC UA Server
  • EASY Package Manager unterstützt zip-Dateien

Behobene Funktionseinschränkungen

  • Installation bleibt bei TCI-OPC Server hängen
  • Unter Windows 10 keine Verbindung zum i550 über ‚USB – Diagnose‘
  • Kein Online-Gerät beim Öffnen einer LDA-Datei mit Verbindung ‚Ethernet - EtherCAT über Beckhoff-Controller‘
  • Exception beim Parametersatzvergleich mit einer LDA-Datei
  • Parameter mit ‚?‘ werden beim Download auf 0 gesetzt
  • Im ViewOnly-Modus können Ein-/Ausgänge invertiert werden
  • Exportierte XML Startupliste ist nicht in TwinCAT importierbar
  • i950 (ES): TA-Umschaltung läuft nicht durch
  • i950 (ES): Version des sicheren Parametersatzes nicht auswählbar
  • 9400: Oszilloskop kann Firmware zum Absturz bringen

Bekannte Funktionseinschränkungen

  • Lecom mit USB-RS232-Umsetzer: Geräte können nicht identifiziert werden
  • NFC-Treiber wird bei Silent-Installation unter Windows 7 nicht installiert

 Kompatibilität zu früheren Versionen

Der EASY Starter 1.16 ist funktionsmäßig abwärtskompatibel. Das bedeutet, höhere Softwareversionen unterstützen die Funktionen der vorherigen freigegebenen Softwarestände ab Version 1.0.

Download

Link: EASY Starter - Aktuelle Vollversion


URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/201900132/0/
Kontaktformular