Behoben ab:i950 Extended Safety mit Safety-Firmware: ab V01.01.00.xx
Verhalten der neuen Version:
Die unten beschriebene Funktionseinschränkung ist jetzt behoben.
Beschreibung des Verhaltens:
1. Nach dem Löschen der
Referenz per Engineering-Tool werden interne Variablen in Bezug auf die
Bereiche der Diagnosemarken nicht korrekt zurückgesetzt. Während der nachfolgenden
Referenzfahrt wird fälschlicher Weise der Fehler gemeldet, dass die Diagnosemarke nicht gesehen wurde.
2. Wenn die Diagnosemarke
gleichzeitig Schalter für die Referenzposition ist, oder sich der
Referenzpositionsschalter innerhalb des Toleranzbereiches der Diagnosemarke
befindet, wird ein Fehler ausgelöst, wenn das Toleranzfenster der Diagnosemarke
verlassen wird.
3. Unter bestimmten Umständen stellt Extended Safety
eine fehlende Diagnosemarke nicht fest. Dies ist der Fall, wenn die
Diagnosemarke mit sehr niedriger Geschwindigkeit angefahren wird.
Betroffene Produkte:
i950 Extended Safety mit Safety-Firmware
Kurzfristige Abhilfemaßnahme, Bewertung, Empfehlung:
Die Auswertung über die Diagnosemarken darf bei Geräten mit der Safety-Firmware V01.00.00 nicht verwendet werden.
Ein Update der Safety-Firmware im Feld ist nicht möglich.
Zur zeitnahen Abwicklung des notwendigen Geräte-Austausches bitte die Lenze Helpline unter +49 5154 82 2222 kontaktieren oder über clearing@Lenze.com.