TM / TA Winder - Line Jogging setzt nicht auf aktuellen Sollwerten auf (behoben ab V03.20.00; V01.04.01)

Behoben ab:
Bibliothek:  L_TT1P_TechnologyModules_LM  ab V03.20.00.78
Bibliothek:  L_TW2P_TechModulesWindingTraversing  ab V03.20.00.33
Servo-Umrichter i950 mit TA Winder  ab FW V01.04.01
(Update über EASY Package-Manager)
Verhalten der neuen Version:
Die Funktion LineJogging über die Eingabe xLineJogPos und xLineJogNeg kann auch bei einer bewegenden Achse (lrSetVelocity > 0) beauftragt werden. Hierbei wird die Geschwindigkeit als Startwert für die Funktion LineJogging übernommen.
 
Beschreibung des Verhaltens:
Funktionsbaustein L_TT1P_WinderTension/Dancer[Base/State/High] und
Funktionsbaustein L_TW2P_WinderTension/DancerCtrlState:
Die Geschwindigkeit springt auf dem Sollwert = 0.
 
Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
Wenn die Wickler-Achse in Bewegung ist (lrSetVelocity > 0 ) und über die Funktion LineJogging über die Eingabe xLineJogPos und xLineJogNeg abgelöst werden soll.
Hierbei springt die Geschwindigkeit auf den Sollwert = 0.
 
Betroffene Produkte:
Bibliothek: L_TT1P_TechnologyModules_LM
Bibliothek: L_TW2P_TechModulesWindingTraversing
Servo-Umrichter i950 mit TA Winder
 
Kurzfristige Maßnahmen:
Die aktive Bewegung bis zum Stillstand anhalten bevor die Funktion LineJogging verwendet wird.
 
Bewertung/Empfehlungen:
Ein Sprung im Geschwindigkeitsverlauf kann zu mechanischen Einschränkungen der Achse führen. Unter der Berücksichtigung der kurzfristigen Maßnahme kann das oben beschriebene Verhalten vermieden werden.

URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/201900228/0/
Kontaktformular