Variablendeklaration bei älteren Projekten erschwert (behoben ab V3.22)

Behoben ab:
PLC Designer V3.22

Verhalten der neuen Version:
Beim Öffnen des Dialogs 'Variable deklarieren' ist das Feld 'Gültigkeitsbereich' auf 'VAR' voreingestellt. Damit kann im aktiven Editor die Variable lokal deklariert werden.
 
Beschreibung des Verhaltens:
Im Dialog 'Variable deklarieren' ist das Feld 'Gültigkeitsbereich' auf 'None' eingestellt. Damit kann im Feld 'Objekt' der Baustein nicht ausgewählt werden, in dem die Variable deklariert werden soll. Das Feld 'Objekt' zeigt einen roten Kreis mit Ausrufezeichen mit dem Tooltip 'Kein Objekt ausgewählt'.
 
Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
Das oben beschriebene Verhalten 
  • tritt mit Projekten auf, die mit PLC Designer V3.19 oder älter erstellt wurden oder
  • mit neu angelegten Projekten auf, wenn ein Lenze Controller mit der Version V3.17 verwendet wird.
Betroffene Produkte:
PLC Designer ab V3.20

Kurzfristige Maßnahmen:
  • Wählen Sie im Feld 'Gültigkeitsbereich' einen Wert ungleich 'None' aus, und dann im Feld 'Objekt' den Baustein aus, in dem die Variable deklariert werden soll.
  • Stellen Sie im Dialog 'Projekteinstellungen' (Menübefehl 'Projekt' > 'Projekteinstellungen') die Compiler-Version auf V3.5.14 ein.
Bewertung/Empfehlungen:
Bei der automatischen Deklaration von Variablen ist der Gültigkeitsbereich nicht auf 'VAR' eingestellt. Die Variable kann aber trotzdem eingegeben werden.

URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/202000125/0/
Kontaktformular