Wertänderung wird von Anwenderparameter nicht übernommen (behoben ab V3.22)

Behoben ab:
PLC Designer V3.22

Verhalten der neuen Version:
Wird der Wert eines Anwenderparameters geändert, dann wird dieser sowohl vom Parameter als auch von der mit dem Parameter verknüpften PLC-Variablen übernommen.

Beschreibung des Verhaltens:
Bei Änderung des Wertes eines Anwenderparameters wird dieser nicht übernommen. Der ursprüngliche Wert wird wieder hergestellt und die mit dem Anwenderparameter verknüpfte PLC-Variable übernimmt ebenfalls nicht den geänderten Wert.

Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
Das oben beschriebene Verhalten tritt auf, wenn im Pragma 'LenzeParamInst' das Element 'BaseIndexOffsets' verwendet wird und mehr als eine Instanz-Ebene verwendet wird. 
Ist in einer Instanz eines Funktionsbausteins/einer Struktur eine weitere Instanz eines anderen Funktionsbausteins bzw. Struktur deklariert, und soll für diese zweite Instanz Anwenderparameter erzeugt werden, redet man in diesem Fall von einer Instanz-Ebene.

Betroffene Produkte:
PLC Designer V3.x

Kurzfristige Maßnahmen:
Verwenden Sie die Pragmas zur Erzeugung von Anwenderparametern so, dass alle Parameter mit PLC-Variablen der ersten Instanz-Ebene verknüpft sind.

Bewertung/Empfehlungen:
Beim Anlegen von Anwenderparametern mittels Pragma-Anweisung ist es möglich, dass aufgrund dieser Funktionseinschränkung eine Wertänderung vom Anwenderparameter nicht übernommen wird. Spätestens während der Inbetriebnahmephase fällt dieses auf. 

URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/202000230/0/
Kontaktformular