AxisRef i950: Beim Umschalten der Regelungsart werden die Parameter 0x500A:136 und :137 nicht berücksichtigt (Toleranzfenster für Sollwert=Istwert setzen) (behoben ab V03.23.00)

Behoben ab:
Bibliothek:  L_MC1P_MotionControlBasic  (FAST Motion)  ab V03.23.00.159 
                      (Update über Package-Manager)
 
Verhalten der neuen Version:
Beim Umschalten der Regelungsart (0x500A/90) wird das parametrierte Positionsfenster (0x500A:136 und 0x500A:137) berücksichtigt, d.h. die Sollposition bleibt unverändert, wenn der Abstand zu Istposition innerhalb des parametrierten Positionsfensters liegt.

 
Beschreibung des Verhaltens:
Das parametrierte Positionsfenster (0x500A:136 und 0x500A:137) wird in Bezug auf das Gleichsetzen des Sollwertes mit dem Istwert nicht in allen Fällen ordnungsgemäß berücksichtigt.
Beim Umschalten der Regelungsart (0x500A/90) wird die Sollposition immer mit der Istposition vom Positionsgeber gleichgesetzt, ungeachtet des parametrierten Positionsfensters.
In gesperrtem Zustand des Antriebsreglers i950 bleibt hingegen die Sollposition erhalten und wird nicht mit der Istposition überschrieben, wenn die Istposition innerhalb des in 0x500A:136 und 0x500A:137 parametrierten Fensters um die zuletzt gültige Sollposition liegt.

Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
Motion-Achse (AxisRef): 
  • Die Parameter 0x500A:136 und 0x500A:137 sind auf einen Wert <> 0 parametriert und
  • die Regelungsart (0x500A:90) wird von Drehzahlregelung [10] auf Positionsregelung Motorgeber[0] bzw. auf Positionsregelung ext. Lagegeber[1] umgestellt.
Betroffene Produkte:
Bibliothek:  L_MC1P_MotionControlBasic  (FAST Motion)
 
Kurzfristige Maßnahmen / Bewertung / Empfehlungen:
 

URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/202000300/0/
Kontaktformular