CFC Editor: Verbesserungen

Funktions-Erweiterung: 
  • Der automatischer Datenfluss-Modus ist voreingestellt aktiv. 
    • Die Ausführungsreihenfolge wird automatisch nach Datenfluss sortiert.
    • Die Marken zur Anzeige der Ausführungsreihenfolge werden nicht mehr angezeigt.
    • Mit dem Menübefehl 'CFC' > 'Ausführungsreihenfolge' > 'Ausführungsreihenfolge anzeigen' wird die Ausführungsreihenfolge der Objekte im CFC-Editor eingeblendet. Mit einem erneuten Klick in den CFC-Editor wird die Ausführungsreihenfolge wieder ausgeblendet.
    • In Netzwerken mit Rückkopplungen kann mit dem Menübefehl 'CFC' > 'Ausführungsreihenfolge' > 'Startpunkt der Rückkopplung setzen' der Baustein festgelegt werden, der im Netzwerk zur Laufzeit als erstes abgearbeitet wird.
      PLCD_CFC StartPointFeedbackLoop_SSHOT.png
  • Der in CFC programmierte Baustein (das Objekt im Gerätebaum) besitzt im Eigenschaften-Dialog die neue Reiterkarte 'CFC-Ausführungsreihenfolge'. In dieser Reiterkarte kann zwischen 
    • 'Automatische Datenfluss-Modus' (siehe oben) und 
    • 'Expliziter Ausführungsreihenfolge-Modus' (entspricht dem Verhalten des CFC-Editors der PLC Designer Versionen) umgeschaltet werden.
  • Per Drag&Drop können lokale Variablen aus dem Deklarationseditor direkt mit Anschlüssen von Bausteinen im CFC-Editor verbunden werden.
    PLCD_CFC DragDrop_sshot.png
  • Verbesserung des Auto-Routings von Verbindungslinien.
Enthalten in welchen Produkten?
PLC Designer V3.22

URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/202100036/0/
Kontaktformular