L_TT1P_FlexCAM, L_TS2P_FlexCam: Slave reversiert beim Auskuppeln

Behoben ab:

Verhalten der neuen Version:
 
Beschreibung des Verhaltens:
Die Slave-Achse reversiert beim Auskuppeln

Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
- Das Technologiemodul ist über eine lineare Kurvenschiebe auf die Master-Achse eingekuppelt  (xSyncIn =TRUE)
- Die Masterachse fährt in positiver Richtung.
- Das Auskuppeln wird mit xSyncIn =FALSE beauftragt 
- Die Parameter sidn wie folgt eingestellt:
  • eSyncMode = Ramp_Pos oder Absolute, 
  • ePosCtrlDirection = DirectionMaster
- Die Auskuppelposition lrSlaveSyncOutPos ist kleiner als die Master-Position eingestellt

Betroffene Produkte:
Technologiemodul L_TT1P_FlexCamState aus Bibliothek L_TT1P_TechnologyModules_LM 
Technologiemodul L_TS2P_FlexCamState aus Bibliothek L_TS2P_SynchronizingCamming

Kurzfristige Maßnahmen:
Für das TM v2 L_TS2P_FlexCamState mit dem Auskuppeln xSyncPos = FALSE sollte gleichseitig die Funktion  scCtrlBasicMotion.xMoveAbsExecute = TRUE beauftragt werden. Hierbei sollten die Profilparameter beachtet werden: lrPos_Dist, eDirection, lrAcc, lrDec, lrJerk und lr Vel. Damit wechselt das TM in den Positionierungsmodus und verfährt zur gewünschten Position lrPos_Dist

Alternativ
Die Auskuppelposition lrSlaveSyncOutPos sollte größer als die Master Position gewählt werden. Somit sollte auf die Auskuppelposition lrSlaveSyncOutPos die Modulo-Taktlänge der Master-Achse addiert werden. 

Bewertung/Empfehlungen:
Das TM FlexCam kann nicht selbständig über die Kupplungsfunktion die Slave-Achse auf dem kürzesten Weg auskuppeln. Weiterhin verhindert die Kupplungsfunktion nicht, dass die Achse während des Auskuppelns reserviert. Es wird empfohlen die kurzfristige Maßnahme zu beachten, sollte die Slave-Achse auf dem kürzestem Weg oder ohne zu Reversieren auskuppeln müssen.

Hinweis: 
Für dieses Verhalten ist keine Änderung geplant



URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/202100160/0/
Kontaktformular