L_TW2P_WinderTension: Bahnrisserkennung funktioniert nicht (behoben ab V3.24.0)

Behoben ab:
Bibliothek: L_TW2P_TechModulesWindingTraversing  V3.24.0
(Update über Easy Package Manager)

Verhalten der neuen Version:

Für die Bahnrisserkennung wird  die tatsächliche und nicht die parametrierte Wickelrichtung des Liniengeschwindigkeitsignal herangezogen.  Ein Bahnriss wird erkannt, wenn der aktuell berechnete Durchmesser um die in lrWebBreakWindow 0x5051:72 parametrierte Toleranz vom letzten Referenzwert entgegen der erwarteten Richtung abweicht. 


Beschreibung des Verhaltens:
Fall A
Ein Bahnriss bei aktiver Bahnrissüberwachung wird nicht erkannt.
Fall B
Ein Bahnriss wird erkannt obwohl kein Bahnriss vorliegt

Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
Bahnrissüberwachung ist aktivert xWebBreakMonit = TRUE
Fall A
Die Drehzahl des Wicklers ändert das Vorzeichen wegen des Bahnrisses. 

Fall B

Der Wickler wickelt entgegen der vorgegebenen Wickelrichtung.


Betroffene Produkte:
Bibliothek:  L_TW2P_TechModulesWindingTraversing (ab V03.21.00)

Kurzfristige Maßnahmen:
 
Bewertung/Empfehlungen:

Für die Bahnrisserkennung wird nicht die tatsächliche sondern die parametrierte Wickelrichtung bei positivem Liniengeschwindigkeitsignal herangezogen. Damit kann die Funktion der Bahnrissüberwachung für das TM WinderTensionControl nicht verwendet werden. 


URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/202100292/0/
Kontaktformular