i950 ES: Beim Hochladen der Geräte-Applikation (*.lda) mit dem EASY Starter tritt Fehlermeldung auf (behoben mit V01.03.05)

Behoben ab:

i950 Extended Safety (ES):  ab V01.03.05.00

oder Grundgeräte-Firmware : ab V01.07.04.2313

Verhalten der neuen Version:
Das Hochladen der Geräteapplikation funktioniert mit der neuen Safety Software Version V01.03.05.00 fehlerfrei. Der Programmierfehler wurde behoben. Es können jetzt alle Safety Adressen verwendet werden. 

In die Grundgeräte-Firmware V01.07.04.2313 wurde zusätzlich ein Workaround eingebaut, damit der Upload auch bei älteren Safety Software Versionen im Feld funktioniert.
 

Beschreibung des Verhaltens: Das Hochladen der Geräteapplikation (Erzeugen einer *.lda-Datei) aus einem i950ES mit dem Tool EASY Starter kann fehlschlagen. Das Hochladen wird mit der Meldung "I2022Comand 42 failed: Error 3" abgebrochen. 
 
Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf? Durch einen Programmierfehler kommt es, je nachdem welcher Wert in Parameter 0xF980:2 (Safety Adresse) verwendet wird, zu einem Abbruch des Gerätebefehls "Hochladen der Geräteapplikation". 
D.h. mit der aktuell im i950ES verwendeten Safety Adresse ist ein Upload der Geräteapplikation nicht möglich.
Mit einer anderen Safety Adresse kann das Hochladen möglich sein. Bisher ist der Fehler mit Safety Adresse 12 und 20 beobachtet worden. Es ist aber davon auszugehen, dass noch weitere Safety Adressen betroffen sind.
 
Betroffene Produkte:
i950 Extended Safety (ES) alle Safety Software Versionen < V01.03.05.00 mit jeder Grundgeräte Firmware < V1.07.04.2313
 
Kurzfristige Maßnahmen / Bewertung/Empfehlungen: 
Falls es möglich ist, eine andere Safety Adresse im Projekt verwenden.
Wenn das nicht möglich ist, Safety Parameter separat als *.bin-Datei abspeichern und Geräteapplikation (*.ldaDatei) mit Safety Parametern in der Werkseinstellung hochladen.


URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/202100301/0/
Kontaktformular