CFC-Editor: Verbesserungen

Funktions-Erweiterung:
  • Optimierung des Platzbedarfs der CFC-Elemente
    • Die Bausteinaufrufe und Operatoren werden kompakter dargestellt. 
    • Die CFC-Elemente Eingang und Ausgang zeigen beim Zugriff auf Struktur- oder Bausteinelemente nur noch den Elementnamen an. Der Instanzpfad oder Namespace wird nur noch als Tooltip angezeigt. Dies wird in diesem Fall durch drei waagerechte Striche im CFC-Element gekennzeichnet.
  • Theme 'Dark'
    In der Kategorie 'Texteditor' im Dialog 'Optionen' (Menü 'Tools' > 'Optionen') kann wie bereits bei Texteditoren durch Auswahl des Themes 'Dark' der Hintergrund des CFC-Editors auf schwarz umgestellt werden.
  • Veränderung der Reihenfolge von Pins in Bausteinen per Drag & Drop
    Per Drag & Drop können die Ein- und Ausgänge von Bausteinen verschoben werden. Damit können leichter Kreuzungen von Verbindungslinien verhindert werden.
  • Erweiterung der Steuerung durch Tastenkürzel
    In der Reiterkarte 'Tastatur' des Dialogs 'Anpassen' (Menü 'Tools' > 'Anpassen') wurde die Kategorie 'CFC' um weitere Befehle zur Steuerung des CFC-Editors per Tastenkürzel erweitert.
  • Ziehen von Objekten und Symbolen in den Editierbereich
    Werden per Drag & Drop Variablen in den Editierbereich gezogen, erscheint ein Menü, über das festgelegt werden kann, ob diese Variable in einem CFC-Element 'Eingang' oder 'Ausgang' eingefügt wird. Wird ein Baustein in den Editierbereich gezogen, wird dieser als Bausteinaufruf eingefügt.

Enthalten in welchen Produkten?
PLC Designer ab V3.24

Anwendung:
Die Verbesserungen im CFC-Editor erleichtern die Erstellung von Bausteinen in dieser Programmiersprache.

URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/202100350/0/
Kontaktformular