Behoben ab:
Bibliothek: L_TW2P_TechModulesWindingTraversing (ab V.25.0)
(Update über Easy Package Manager)
Verhalten der neuen Version:
Die Identifikation wird mit dem Auftrag aus dem Zustand STANDBY gestartet, unabhängig von früheren Ereignissen.
Beschreibung des Verhaltens:
Die Identifikation kann nicht aus dem Zustand STANDBY gestartet werden.
Betroffen
- Durchmesseridentifikaiton
- Masenträgheitsidentifikaiton
- Reibungsidentifikaiton.
Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
Wenn vorher dieselbe identifikaiton über die Reglersperre und Wechseln in den Fehlerzustand unterbrochen wart.
Betroffene Produkte:
Funktionsbaustein L_TW2P_WinderDancerCtrlState und L_TW2P_WinderTensionCtrlState aus Bibliothek L_TW2P_TechModulesWindingTraversing
Kurzfristige Maßnahmen:
Nach dem erneuten Start der Identifikation nach dem Quittieren des Fehlerzustandes schaltet das TM erneut in den Fehlerfall. Mit dem zweiten Quittieren des Fehlerzustandes wird die Identifikation wieder initialisiert. Nun kann die Identifikation aus dem Zustand STANDBY und zwei Mal quittieren des Fehlers gestartet werden.
Bewertung/Empfehlungen:
Die Identifikation sollte gleich mit dem ersten Auftrag gestartet werden. Allerdings wird die Identifikation nicht sauber initialisiert, sollte diese über einen Fehlerzustand des TMs unterbrochen werden. Unter der Berücksichtigung der kurzfristigen Maßnahme kann das beschriebene Verhalten vermieden werden.