L_MC1P Bremsenlogik: Bremse wird vorzeitig, bereits im CiA-Zustand 'Fault reaction' (behoben ab V03.25.00)

Behoben ab:
Bibliothek:  L_MC1P_MotionControlBasic  (FAST Motion)  ab V03.25.00
                      (Update über Package-Manager)
 
Verhalten der neuen Version:
Die Bremse wird jetzt erst im Anschluss an die Ausführung der Fehlerreaktion einer Überwachung zum Schließen angesteuert. 
Der Antrieb wird dadurch zunächst per Schnellhalt (QSP) in den Stillstand geführt - vorausgesetzt, die Fehlerreaktion ist so parametriert.  

 
Beschreibung des Verhaltens:
Beim Ansprechen einer Überwachung wird die Bremse fälschlicherweise sofort zum Schließen angesteuert und nicht erst die Ausführung der parametrierten Fehlerreaktion abgewartet.
Wenn als Fehlerreaktion die QSP-Funktion ausgeführt wird, dann arbeiten die Achse und die bereits geschlossene Bremse gegeneinander.

Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
  • Bremsenautomatik in der Motion-Achse, Subindex 110 = 2 (Automatik Bremsenlogik (PLC)) und
  • im Umrichter wird als Fehlerreaktion einer Überwachung ein Schnellhalt (QSP) ausgeführt.
Betroffene Produkte:
Bibliothek:  L_MC1P_MotionControlBasic  (FAST Motion)
 
Kurzfristige Maßnahmen, Bewertung/Empfehlungen:
Das beschriebene Verhalten tritt nur bei einer geringen Anzahl Fehlermeldungen des Umrichters auf.



URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/202200109/0/
Kontaktformular