L_MC1P: AxisRef-Status 'xInPosition' wird durch die Funktion 'xHalt' zurückgsetzt (behoben ab V03.27.00)

Behoben ab:
Bibliothek:  L_MC1P_MotionControlBasic  (FAST Motion)  ab V03.27.00
                      (Update über Package-Manager)
 
Verhalten der neuen Version:
Der Status 'Ziel-Position erreicht' wird jetzt auch bei Aktivierung der Funktionen xHalt und xAbort korrekt gesetzt.
Wenn die Istposition das Ziel-Positions-Fenster nicht verlassen wird, bleibt xInPosition=True weiterhin anstehen, unabhängig von der Aktivierung der Funktionen xHalt und xAbort.


Beschreibung des Verhaltens:
Der Status 'Ziel-Position erreicht' (xInPosition=True) wird fälscherweise zurückgesetzt, wenn im Anschluss an eine abgeschlossene Positionierung-Bewegung eine der Funktionen xHalt oder xAbort aktiviert wird.
Erwartet wird, dass der Status xInPosition=TRUE weiterhin anstehen bleibt, solange die Istposition das Ziel-Positions-Fenster nicht verlassen hat.
Tatsächlich wird jedoch bei Aktivierung von xHalt oder xAbort der Status 'Ziel-Position erreicht' zurückgesetzt auf xInPosition=FALSE.

Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
  • Aktivieren der Halt-Funktion (xHalt) oder der Abort-Funktion (xAbort) im Anschluss an eine abgeschlossene Bewegung über einen Move-FB. 
  • Die Zielposition des Move-FBs ist zuvor erreicht worden und 
  • entsprechend in der AxisRef der Status 'Ziel-Position erreicht' gesetzt worden (xInPosition = TRUE). 
Betroffene Produkte:
Bibliothek:  L_MC1P_MotionControlBasic  (FAST Motion)
 
Kurzfristige Maßnahmen, Bewertung/Empfehlungen:
Hinweis:
Das beschriebene Verhalten tritt nicht auf, wenn im Anschluss an eine Positionierung die Funktion Schnellhalt (QSP) ausgeführt wird oder der Regler gesperrt wird oder eine neue Positionierung mit einem Move-FB ausgeführt wird.



URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/202200291/0/
Kontaktformular