Neues TM: L_TS2P_FlyingSaw

Funktions-Erweiterung:
Das Technologie-Modul L_TS2P_FlyingSaw (Fliegende Säge) ist jetzt in der Bibliothek L_TS2P_TechModulesSynchronizingCamming enthalten.

Enthalten in welchen Produkten?
L_TS2P_TechModulesSynchronizingCamming (ab V03.26.0.169)

Anwendung:
Der Begriff "Fliegende Säge" steht in der Mechatronik für die Synchronisierung eines Werkzeugs auf eine kontinuierlich laufende Materialbahn. Eine Bearbeitung muss somit nicht mehr bei Materialstillstand erfolgen. Auf diese Art kann ein schonender Materialtransport, eine optimale Ressourcenausnutzung der Maschine und in vielen Fällen eine höhere Produktionsrate erreicht werden.

Im Gegensatz zu rotativen Bearbeitungswerkzeugen stellen Fliegende-Säge-Kinematiken translatorische und damit begrenzte Maßsystem dar. Die Fliegende-Säge-Technologie basiert auf auf dem Prinzip der Elektrischen Welle (synchroner Gleichlauf des Werkzeugschlittens mit dem Materialfluss).

Um den Sägeschlitten von einer auf die nächste Bearbeitungsposition zu bewegen, wird die Synchronizität zum Material nach dem Bearbeitungsvorgang aufgelöst und der Werkzeugschlitten auf die nächstfolgende Bearbeitungsposition auf das Material synchronisiert. Der Wechsel zwischen den Bearbeitungspositionen stellt dabei einen zeitgesteuerten Positioniervorgang dar und kann vom Anwender auf die Anforderungen seiner Maschine eingestellt werden.

Mit dem Technologie-Modul "Flying Saw" können Anwendungen für synchrone Säge- und Schnittvorgänge auf ein kontinuierlich durchlaufendes Material realisiert werden.

URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/202300005/0/
Kontaktformular