Windows 11 Upgrade verursacht Bluescreen

Behoben ab:
-

Verhalten der neuen Version:
-
 
Beschreibung des Verhaltens:
Bei der Installation des Windows 11 Upgrade kommt es zu einem Bluescreen.

Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
Ein Windows Bluescreen kann auftreten, wenn die Software EASY Starter auf dem PC installiert ist und ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 installiert wird.
 
Betroffene Produkte:
EASY Starter - alle Versionen

Kurzfristige Maßnahmen:
Beenden und deaktivieren Sie folgende Dienste vor dem Upgrade auf Windows 11:
  • LIpSetupService
  • LDirectDriver
Dies können Sie wie folgt tun:
  1. Starten Sie die Windows-App Dienste und wählen Sie den Dienst LIpSetupService aus:
    Windows_Services_SSHOT.png
  2. Wählen Sie im Menü Aktion die Option Beenden aus. Der markierte Dienst wird beendet.
  3. Wählen Sie im Menü Aktion die Option Eigenschaften. Die Eigenschaften des Dienstes LlpSetupService werden in einem Dialog angezeigt.
    Windows_ServicesProperties_SSHOT.png
  4. Wählen Sie in diesem Dialog unter Starttyp den Eintrag Deaktiviert aus und bestätigen Sie den Dialog über die Schaltfläche <Übernehmen>.
  5. Wiederholen sie diese Schritte 1. bis 4. für den Dienst LDirectDriver
  6. Das Windows 11 Upgrade kann nun installiert werden.
  7. Nach der Installation des Upgrades müssen die Dienste LlpSetupService und LDirectDriver neu gestartet und der Starttyp auf Automatisch eingestellt werden, damit der EASY Starter ordnungsgemäß funktioniert.
Bewertung/Empfehlungen:
Bei einem Windows Upgrade auf Windows 11 kann ein Bluescreen auftreten, wenn auf dem PC ein EASY Starter installiert ist. Unter Kurzfristige Maßnahmen ist eine applikative Lösung beschrieben.

URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/202300225/0/
Kontaktformular