PLC Designer Cam Editor: Segmentgrenzen lassen sich nur auf ganzzahlige Werte setzen (behoben ab V3.28)

Behoben ab: 
PLC Designer 3.28

Verhalten der neuen Version:
Die numerische Eingabe nicht-ganzzahliger Segmentgrenzen ist möglich.
 
Beschreibung des Verhaltens:
Bewegungsprofile für elektronische Kurvenscheiben werden über die Motion Objekte im PLC Designer eingegeben. Diese Bewegungskurven können in mehrere Segmente unterteilt werden.
Je nach Anwendungsfall in der Maschine müssen diese Segmentgrenzen auf definierte Werte gesetzt werden. Dazu erlaubt der Cam Editor im PLC Designer das grafische Setzen oder alternativ die numerische Eingabe der x-Position der Segmentgrenze.

Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
Es wird die numerischen Eingabe verwendet. Dabei werden jedoch nur ganzzahlige Werte akzeptiert.

Betroffene Produkte:
PLC Designer

Kurzfristige Maßnahmen:
Die folgenden Workarounds können bis zur Behebung angewendet werden:
  1. Möglichkeit:
    Nicht-ganzzahlige Randwerte für die X-Position können in der tabellarischen Sicht des Cam Editors per Tastatur eingegeben werden.
    Dazu die tabellarische Sicht per Klick auf den Button in der Toolbar ganz rechts aufrufen. In der Tabellenspalte für die X-Werte können auch nicht-ganzzahlige Werte eingegeben werden.
  2. Möglichkeit:
    Die grafische Eingabe über das "Ziehen mit der Maus" erlaubt auch die Eingabe nicht-ganzzahliger Randgrenzen. Die Werte entsprechen hier der Rasterung der Punkte im Koordinatensystem, so dass man mit der eingestellten Zoomstufe diese noch beeinflussen kann. So kann der gewünschte Wert angenähert werden.
Bewertung/Empfehlungen:



URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/202300234/0/
Kontaktformular