Newsroom
Pressemitteilungen
Aktuelles
Blog
Whitepaper
Messen und Events
Newsletter
Karriere
Stellenangebote
Angebote für Schüler
Angebote für Studenten
Angebote für Berufseinsteiger
Angebote für Berufserfahrene
Downloads
Engineering Apps
Engineering Daten
Engineering software tools
Produktbezogene Application Knowledge Base Artikel
Produktbezogene Dokumentation
Zertifikate und Erklärungen
Online Tools
EASY Product Finder
Antriebsauslegung
Maschinenlösung
CAD Konfigurator
M-n Kennlinien
Produktwechsel
Smart Conveyor Calculator
Kontakt
Lenze in Deutschland
Lenze weltweit
Kontaktformular
Deutschland (Germany)
Deutsch
English
Land wechseln
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
IIoT
Steuerungen
Umrichter
Getriebemotoren
Motoren
Getriebe
Zubehör
Software
Lenze Selection
Lösungen
Lösungen
Lösungen
Lösungen
Systeme
Systeme
Systeme
Unsere Hardware
Unsere Hardware
Unsere Hardware
X4 Remote
Motion Control
IT meets OT
Automation
Sicherheitstechnik
Unsere Hardware
Unsere Software
Unsere Software
Unsere Software
NUPANO Open Automation Platform
OEE & Downtime Tracking
Asset Management
Maschinenvisualisierung
FAST Application Software Toolbox
EASY Engineering Tools
SMART Engineering Apps
Unsere Software
Unsere Brainware
Unsere Brainware
Unsere Brainware
Digital Solutions
Condition Monitoring
Virtuelle Inbetriebnahme
Digitaler Zwilling
Lenze Engineering Service
Lenze Performance Partner
Lenze Whitepaper
Unsere Brainware
Systeme
Mechatronik
Mechatronik
Mechatronik
Mechatronic Competence Campus
Dezentrale Drive Packages
Energieeffizienz
Smart Conveyor Calculator
Mechatronik
Brand Labeling
Branchen
Branchen
Branchen
Automobilindustrie
Automobilindustrie
Automobilindustrie
Referenzen
Automatisierungslösungen
Lösungsbeispiele
Digital Services
Energieeffizienz
Robuste Lösungen
Weltweiter Service
Automobilindustrie
Batterieproduktion
Converting- und Druckindustrie
Converting- und Druckindustrie
Converting- und Druckindustrie
Referenzen
Steigende Anforderungen
Automatisierungslösungen
Digital Services
Lösungsbeispiele
Weltweiter Service
Converting- und Druckindustrie
Fahrzeug-Waschanlagen
Flughafenlogistik
Flughafenlogistik
Flughafenlogistik
Referenzen
Lösungen Gepäcklogistik
Lösungen Frachtlogistik
Automatisierungslösungen
Energieeffizienz
Digital Services
Weltweiter Service
Flughafenlogistik
Glas, Stein und Keramik
Holzbearbeitung
HVAC-R
HVAC-R
HVAC-R
Ventilatoren, Staubabsaugung, Gebläse und Seitenkanalverdichter
Kältetechnik und Wärmepumpen
Kalt- , Warmwasser- und Ölpumpen
Vakuumpumpen
Druckluftkompressoren
HVAC-R
Kunststoffindustrie
Kurier Express Paket
Lagerlogistik
Lagerlogistik
Lagerlogistik
Referenzen
Lösungen Horizontale Fördertechnik
Lösungen Regalbediengeräte
Automatisierungslösungen
Energieeffizienz
Digital Services
Weltweiter Service
Lagerlogistik
Metallbearbeitung
Pumpen
Pumpen
Pumpen
Mobile Pumpen, Dosier-, Exzenterschnecken- und Hydraulikpumpen
Pumpen
Robotics
Textilindustrie
Textilindustrie
Textilindustrie
Referenzen
Softwarelösungen und Automatisierungslösungen
Digital Services
Lösungsbeispiele
Energieeffizienz
Robuste Lösungen
Weltweiter Service
Textilindustrie
Verpackungsindustrie
Verpackungsindustrie
Verpackungsindustrie
Referenzen
Steigende Anforderungen
Automatisierungslösungen
Digital Services
Lösungsbeispiele
Weltweiter Service
Verpackungsindustrie
Branchen
Referenzen
Referenzen
Referenzen
Converting und Druckindustrie
Converting und Druckindustrie
Converting und Druckindustrie
BST
Donghang Graphic Technology Inc.
DURST Group
D.W. Engineers
GIC
MAAN Engineering
Mendel RG Systems
Nikelman Druckmaschine
Relinquo Automation Pvt. Ltd.
Suddha Machineries and Industries PVT LTD
Converting und Druckindustrie
Flughafenlogistik
Lagerlogistik
Lagerlogistik
Lagerlogistik
bonArea
Savoye Logistikzentrum
Stöcklin Hochregallager
Witron Lagerlogistik
Lagerlogistik
Textilindustrie
Textilindustrie
Textilindustrie
Dilmenler
Gilbos
MBK und DMS Dilmenler
Menzel Kompaktwaschanlage
Monforts Textilmaschinen
Nomaco Faservliesmaschinen
nsc.n schlumberger
Picanol Webmaschinen
Pro-SMH
Texpro
Zimmer Austria
Textilindustrie
Verpackungsindustrie
Verpackungsindustrie
Verpackungsindustrie
Citus Kalix Verpackungsmaschinen
DMK
Fricke Abfülltechnik
Kletec Eierverarbeitungsmaschinen
MAKRO MAKINA
Mondini
PAYPER
TechNikkels
Wolf Verpackungsmaschinen
XOX Retrofit Extruder
Verpackungsindustrie
Weitere Branchen
Weitere Branchen
Weitere Branchen
Bauer
HEGLA New Technology
KABTEC Prüfanlagen
Lisec
MFL
Schelling Sägezentrum
Weitere Branchen
Referenzen
Lösungen
Service
Service
Service
Service
Aftersales Service
Training
Training
Training
Präsenz Training
E-Learning
Online-Training
Training
Engineering service
Cyber Security
Cyber Security
Cyber Security
Cyber Security Statements
Cyber Security
Software Downloads
Software Downloads
Software Downloads
EASY Engineering Tools
SMART Engineering Apps
Engineering Daten
Software Downloads
Knowledge Base
Knowledge Base
Knowledge Base
Application Knowledge Base
Produktbezogene Dokumentation
Unternehmensbezogene Dokumentation
Knowledge Base
X4 Remote Support
Service
Support
Support
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmensgruppe
Unternehmensgruppe
Unternehmensgruppe
Unser Ansatz
Unser Ansatz
Unser Ansatz
Qualitätsversprechen
Industrie 4.0
Unser Ansatz
Unsere Verantwortung
Unsere Verantwortung
Unsere Verantwortung
Verantwortung für Mitarbeiter
Gesellschaftliches Engagement
Hans und Clara Lenze Stiftung
Unsere Verantwortung
Unsere Kultur
Unser Management
Unsere Historie
Unsere Historie
Unsere Historie
Historie Lenze
100 Jahre Elisabeth Belling
Unsere Historie
Unternehmensgruppe
Globale Präsenz
Globale Präsenz
Globale Präsenz
Afrika
Afrika
Afrika
Lenze in Südafrika
Afrika
Amerika
Amerika
Amerika
Lenze in Brasilien
Lenze in Kanada
Lenze in Mexiko
Lenze in den USA
Amerika
Asien
Asien
Asien
Lenze in China
Lenze in Indien
Lenze in Korea
Lenze in den Philippinen
Lenze in Singapur
Lenze in der Türkei
Asien
Nordeuropa
Nordeuropa
Nordeuropa
Lenze in Dänemark
Lenze in Finnland
Lenze in Schweden
Nordeuropa
West- und Mitteleuropa
West- und Mitteleuropa
West- und Mitteleuropa
Lenze in Belgien
Lenze in Deutschland
Lenze in Estland
Lenze in Frankreich
Lenze in Lettland
Lenze in Litauen
Lenze in Österreich
Lenze in den Niederlanden
Lenze in Polen
Lenze in der Schweiz
Lenze im Vereinigten Königreich
West- und Mitteleuropa
Osteuropa
Osteuropa
Osteuropa
Lenze in Bulgarien
Lenze in Mazedonien
Lenze in Rumänien
Lenze in Russland
Lenze in Serbien
Lenze in der Slowakei
Lenze in Slowenien
Lenze in Tschechien
Lenze in Ungarn
Osteuropa
Südeuropa
Südeuropa
Südeuropa
Lenze in Italien
Lenze in Kroatien
Lenze in Mazedonien
Lenze in Spanien
Südeuropa
Globale Präsenz
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
WEEE-Richtlinie
Nachhaltigkeit
Compliance
Newsroom
Newsroom
Newsroom
Presseinformationen Lenze-Gruppe
Aktuelles
Whitepaper Lenze-Gruppe
Blog
Messen und Events
Newsletter
Newsroom
Karriere
Karriere
Karriere
Stellenangebote
Stellenangebote
Stellenangebote
Offene Stellen Deutschland
Offene Stellen in Polen
Offene Stellen Benelux und Vereinigtes Königreich
Offene Stellen Schweiz
Offene Stellen USA
Offene Stellen China
Stellenangebote
Arbeiten bei Lenze
Wir sind Lenze
Angebote für Berufserfahrene
Angebote für Berufseinsteiger
Angebote für Studenten
Angebote für Schüler
Karriere
Global Procurement
Unternehmen
Deutschland (Germany)
Deutsch
English
Land wechseln
Home
Application Knowledge Base
Artikel
Versions-Historie PLC Designer V3.x
Versions-Historie PLC Designer V3.x
Version V03.28.00.0000
Funktionserweiterungen:
Integrität der Setup-Datei nach dem Download überprüfbar
Lenze Component Directory: Erfassen von Daten zu eingesetzten Komponenten
Inbetriebnahmesequenz: Auto-Tuning mit einem Klick
Behobene Funktionseinschränkungen:
Persistente Variablen: Absturz des PLC Designer beim Speichern der Rezeptwerte (behoben ab V3.28.0)
PLC Designer Cam Editor: Segmentgrenzen lassen sich nur auf ganzzahlige Werte setzen (behoben ab V3.28)
Einloggen ohne Download mit Projektarchiv nicht möglich
Unbehandelte Ausnahme beim Sortieren der ErrorManagement-Textlist
Assertion-Meldung beim Online-Gehen auf Safety Controller c250-S
Funktionseinschränkungen:
Übersetzungsfehler bei i950 Standard-Projekt: 'Unbekannter Typ: 'L_IMHP_ModuleHandler'
Meldung "The item or file 'xxx' already exists" beim Entpacken eines Projektarchivs
Beschleunigungsanzeige bei Verwendung von Punktetabellen fehlerhaft
Simulationsmodus: Meldung "Invalid result package"
Objekt 'GVL für Logischen Austausch' nicht bedienbar
PLC Designer lässt sich nicht mehr bedienen
Application Template: Buszyklustask nicht festgelegt - Fehlermeldung 20662
Lizenz-Manager: Error 104 bei Installation einer Softcontainer Lizenz
Visualisierung im PLC Designer online nicht mehr bedienbar
Keine Reaktion beim Öffnen des CODESYS Package Manager
Fehlermeldung beim Speichern eines PLC Projekt im Format von V3.24
FAST System Diagnosis: Button ist ausgegraut
Kein Monitoring von impliziten Variablen der Netzwerkvariablenliste
Fehlermeldung 'The logical device “xxx” is mapped to more than one device' beim Übersetzen
Fehlermeldung beim Übersetzen im Simulationsmodus
PLC Designer - Fehlermeldung bei Start: _3S.CoDeSys.Core.ComponentModel
Keine Prozessabbildaktualisierung bei Verwendung einer Komponente eines Union-Datentyps
Startparameter eines EtherCAT-Slaves können nicht geändert werden
Ältere Projekte mit Ethernet/IP lassen sich nicht mehr kompilieren
PLC Designer : Verwendung von Pragma (Attribute) in der Symbolkonfiguration
Inkorrekte Instanzierung eines Aktions-Aufrufs im FUP Editor
L_IE1P_SetError: Auslösen einer Fehlermeldung führt nicht zum Logbuch-Eintrag
Taskkonfiguration kann nicht geöffnet werden (behoben ab V4.0)
IO1000-Analogmodul: Messbereich 4..20mA kann nicht eingestellt werden (keine Änderung geplant)
EtherCAT startet nicht - Fehlermeldung "No config information for device"
Exception beim Anlegen eines neuen Projekts
PLC Designer: EtherCAT-Gerätebeschreibungen in Ordner "i900"
Projektumgebung: Unbehandelte Ausnahme beim Klicken auf
Nach Installation von EASY Package Manager Paketen ändert sich das PLC Projekt
Der Fokus in den Dialogen verändert sich im Fenstermodus
CAN-Bus an einem c300 oder p300 wird nicht operational
Projekt mit Application Template kann nicht erstellt werden
PLC Designer zeigt den Wert '(null)' für Parameter an
Mit Aktualisierung des Controllers wird der Profinet-Knoten im Projekt gelöscht
Fehlermeldung beim Download nach Einfügen des c250-S über 'Geräte suchen'
Bei deaktiviertem Slave kein Einloggen in c250-S möglich
Adresse des EtherCAT Station-Alias (ADO 0x0012) wird nicht gesetzt
PLC Designer : PDO-Mapping der Safety-IOs kann nicht über CSV-Datei exportiert/importiert werden
PLC Designer : Fehlermeldung bei Bibliothek Data Server
PLC Designer : FAST Motion Visualisierungs Elemente lassen sich nicht mehr einem Frame zuweisen
Projektaktualisierung führt zu Exception
Online-Change erforderlich bei aus Steuerung hochgeladenem Quellcode
Parameterwerte werden beim Kopieren von I/O1000-Modulen nicht mitkopiert
Warnung: Die gewählte Parametersatzdatei gehört zu einem unbekannten Gerätetyp
Trace: Ältere Tracewerte werden durch aktuelle Werte ersetzt
i700 Doppelachse: Motion-Knoten besitzt falschen Typ
Fehlermeldung beim Laden eines Trace im CSV-Format
AWL-Editor nicht verfügbar
PLC Designer beim Editieren von Kommentaren im CFC-Editor nicht mehr bedienbar
Projekt aus Projektarchiv lässt sich nicht fehlerfrei übersetzen
Nach Online-Parameteränderung kann kein Bootprojekt erzeugt werden
i950 BS auf i950 ES aktualisieren oder umgekehrt nicht vollständig
Fehlermeldung nach Betätigen von
Fehlermeldung 'Fehler beim Übertragen der Datei'
Alarme bzw. Trenddaten werden nicht gespeichert
Inkorrekter Byte-Offset für BIT-Elemente in Symbolkonfiguration
Controller lädt Firmware nicht automatisch über EtherCAT in Antriebsregler
PLC Designer: Wenn beim Aktualisieren eines Projektes die Compiler-Version nicht aktualisiert wird, kann dies zu undefiniertem Verhalten der Steuerung führen
Parametersätze der am Controller angeschlossenen Geräte wird nicht netzausfallsicher gespeichert
Änderungen in Rezepturen werden nicht automatisch gespeichert
Meldung beim Einloggen, dass Geräteversion im Projekt älter ist als das Gerät
Profibus Master: Busunterbrechung wird nicht erkannt
Ein- und Ausgänge von 4-Kanal I/O1000-Modulen werden nicht korrekt übertragen
EPM-S110: Negativer analoger Istwert führt zu Istwertsprung
Dialog "Feldgerätedaten haben sich geändert" erscheint immer wieder
FAST-Motion - L_SMC_FreeEncoder: Fälschlich auch L-force-Motion Encoder unter einer Zählerscheibe einfügbar (keine Änderung geplant)
Symbolkonfiguration zeigt Variablen in rot an
FAST Motion: Simulation wird nicht unterstützt
Beim Import von I/O-Modulen ändert sich die Reihenfolge der Module
Unerwartete Aufforderung zum OnlineChange/Download
Persistent Variablen in globalen Variablenlisten werden bei Download zurückgesetzt
Parameter des I/O1000 CAN-Buskopplers werden auf Standard-Einstellungen zurückgesetzt
Fehlermeldung bei Lizenz-Aktivierung von Fremdprodukten über den Lizenzmanager
Mapping von ¨Array of Byte¨ auf ein vorhandenes Array funktioniert nicht
Option ¨Autoconfig Master/Slaves¨ des EtherCAT Master
Konvertierung der CanOpen Konfiguration führt zu Übersetzungsfehler
PLC Designer kann sich nicht ausloggen
Aktualisieren eines i700 V1.2.x.x übernimmt nicht komplettes Mapping
Dynamische Speichereinstellung wird nicht übernommen
Gerätebeschreibung veraltet
Fehlermeldung bei Suche nach Geräten am EtherCAT Master
Gerätesuche wird von CANopen Manager nicht unterstützt
Fehlermeldung ¨Download fehlgeschlagen. Zu wenig Speicher auf dem Gerät¨
Fehlermeldung ¨Retain Speicher voll¨
Mit Modus AM_APPEND_PLUS wird eine neue Datei erzeugt
Unaufgelöste Referenzen beim Einloggen
Namensräume der Bibliotheken können nicht ermittelt werden
Fehlermeldungen nach Aktualisieren des Servo-Inverter i700
Wandlungszeit der Eingänge des EPM-S404 entspricht nicht der Einstellung
Bekannte Funktionseinschränkungen Steuerungstechnik Release V3.1
Version V03.27.00.0000
Funktionserweiterungen:
Unterstützung des Servo Inverters i750 V1.1
Firmware- und Parametersatz-Download für i550 konfigurierbar
i750 & i950: Assistent für eine geführte Reglereinstellung verfügbar
Neuer FAST Motion Parametrierdialog 'Handfahren'
EASY Import und EASY Export via Skript
Unterstützung des Lenze Frequenzumrichters i550 motec
i750 & i950: Assistent zur Polstellenerkennung für Motorfeedback erweitert
Behobene Funktionseinschränkungen:
Menüpunkte des Application Templates werden im PLC Designer nicht angezeigt (behoben ab V3.27)
PLC Designer - Fehlermeldung bei Start: One or more issues occured with the current version profile (behoben ab V3.27)
PLC Designer beim Editieren von Kommentaren im CFC-Editor nicht mehr bedienbar
Version V03.26.01.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
Unerwartete Compilerfehler bei Verwendung eines älteren Projektes im PLC Designer V3.26 (behoben ab V3.26.1)
Version V03.26.00.0000
Funktionserweiterungen:
Aktualisierung der Lenze Online-Hilfe
Einstellung der Istdrehzahl-Filterzeit des Servoumrichters i950 verbessert
Usability Verbesserung der Oszilloskop Konfiguration
Vereinfachte der Einstellung der Bewegungs Grenzen des Servoumrichters i950
Erweiterung der Einstellungen zur Stromversorgung des Servoumrichters i950
Erweiterung des i950 Autotuning Dialogs
Behobene Funktionseinschränkungen:
Mit wird die Willkommen-Seite in der Online-Hilfe geöffnet
Initialisierungswert eines Strukturelements wird nach OnlineChange nicht übernommen (behoben ab V3.26)
Oszilloskopaufzeichnung kann aus i550 nicht hochgeladen werden (behoben ab V3.26)
Software Packages aus dem CODESYS Store lassen sich nicht nutzen (behoben ab V3.26)
CODESYS Packages können nicht installiert werden (behoben ab V3.26)
Nach Geräteaktualisierung passt Reiterkarteninhalt nicht zu dessen Titel (behoben ab V3.26)
Beobachten und Forcen von Variablenwerten in Aktionen nicht möglich (Behoben ab V3.26)
PLC Designer: Visualisierungs-Fehlermeldungen nach Neuinstallation (behoben ab V3.26)
Zyklische Fehlermeldung "SYNC error - BusCycleTask is not in-sync." (behoben ab V3.26)
Fehlermeldung: Der Taskname ist auf 19 Zeichen beschränkt (behoben ab V3.26)
Version V03.24.00.0000
Funktionserweiterungen:
EtherCAT Buskoppler EPM-S131 unterstützt FAST Motion
i5xx,i950: Neuer Einstelldialog für Überwachungsfunktionen
Objekt 'Trace': Verbesserungen
Ansicht 'Überwachen: Verbesserungen
Bibliotheksverwalter: Dialog 'Bibliothekszusammenfassung'
Import eines Containers des EASY System Designer
CFC-Editor: Verbesserungen
Unterstützung von EtherCAT Sternverteilern
Behobene Funktionseinschränkungen:
Safety Parameter-Editor ist nicht verfügbar (behoben ab V3.24)
Modulparameter des CANopen Buskopplers EPM-S110 werden nicht übernommen
EASY Export: lfl-Datei wird nicht erzeugt (behoben ab V3.24)
Fehlerhafter Zugriff auf Arrays variabler Länge beim Online Monitoring und Forcen (behoben ab V3.24)
Visualisierung: Bewegung von Visualisierungselementen funktioniert nicht (behoben ab V3.24)
Verwendung der Modularen Maschinen Konfiguration (MMC) verhindert Online Change (behoben ab V3.24)
Symboldatei enthält keinen Eintrag (behoben ab V3.24)
Fehlermeldung beim Einblendung des Trace Cursor (behoben ab V3.24)
PLC Designer : EtherCAT PDO kann nicht aktiviert/deaktiviert werden (behoben ab V3.24)
Geräte-Repository: Gerätebeschreibung dem falschen Feldbus zugeordnet (behoben ab V3.24)
Fehlermeldung: Die Zykluszeit der Buszyklustask passt nicht zur DC-Master-Zykluszeit (behoben ab V3.24)
Unerwartete Meldung beim Einloggen, dass sich das Projekt verändert hat (behoben ab V3.24)
Keine Unterstützung von EtherCAT-Sternverteilern (behoben ab V3.24)
Umbenennen einer Variablen mit Refactoring führt zu Übersetzungsfehler (behoben ab V3.24)
Variable kann nicht im Trace aufgezeichnet werden (behoben ab V3.24)
Version V03.23.00.0000
Funktionserweiterungen:
i950, i700 - Motor über Motorkatalog parametrieren: Abfrage, ob Überwachung der Motor-Auslastung (i²xt) deaktiviert werden soll (ab V03.23.00 / V01.20.00)
Behobene Funktionseinschränkungen:
Parameterwertänderung nach Aktualisierung eines PLC Projekts (behoben ab V3.23)
Trace: Fehlerhafte Zeitachse (behoben ab V3.23
PLC Designer: "Formatänderung" beim Dialog "Feldgeräte Parameter haben sich geändert..." (behoben ab V3.23)
Undefinierter Platzhalter nach Einfügen des Rezeptverwalters (behoben ab V3.23)
Hilfethemen nicht über aufrufbar (behoben ab V3.23)
Version V03.22.00.0000
Funktionserweiterungen:
EASY Package Manager: Nur benötigte Pakete intallieren
Verbesserung in der Bedienung des PLC Designer
Optionale Eingänge von Funktionen
Multi-Auswahl bei Aktivierung/Deaktivierung von Geräten
Visualisierung: Neue Funktionen
Neuer Befehl 'Aktive Applikation wählen'
Neue Icons im Bibliotheksverwalter
CFC Editor: Verbesserungen
Änderung im Dialog 'Optionen'
Parameter mit vielen Nachkommastellen
i550 Dialoge
i950 Neue manuelle Bewegungsart 'MOL Profile'
Sichere Parameter auf Werkseinstellung setzen
Behobene Funktionseinschränkungen:
Fehlermeldung beim Download in Safety Controller c250-S (behoben ab V3.22)
Visu-Fehlermeldungen nach Deinstallation von älteren PLC Designer Versionen (behoben ab V3.22)
Beim Import einer GDC-Datei werden nicht alle Parameterwerte übernommen (behoben ab V3.22)
Security Problem bei WIBU CodeMeter mit der höchsten Gefahrenstufe CVSS 10,0 (behoben ab V3.22)
Wertänderung wird von Anwenderparameter nicht übernommen (behoben ab V3.22)
Kommunikationsabbruch beim Ausloggen (behoben ab V3.22)
Variablendeklaration bei älteren Projekten erschwert (behoben ab V3.22)
Fehlermeldung nach Verknüpfen eines FSoE Slaves mit dem logischen Gerät des Safety-Controllers (behoben ab V3.22)
Dialog 'Variable deklarieren' deklariert die definierte Variable nicht (behoben ab V3.22)
Absturz des PLC Designer beim Öffnen der Eingabehilfe (behoben ab V3.22)
Übersetzungsfehler nach Variablendeklaration mit Eingabehilfe (behoben ab V3.22)
Fehlermeldung beim Öffnen eines Bausteins (behoben ab V3.22)
Dialog 'Geräte suchen': Geräte werden nicht korrekt identifziert und eingefügt (behoben ab V3.22)
Übersetzungsfehler, wenn i950 Device Bezeichner mit einm Unterstrich endet (behoben ab V3.22)
Bootapplikation startet nach OnlineChange mit einer "Access Violation"-Exception (behoben ab V3.22)
Textsuche in der Eingabehilfe führt zum Einfrieren des PLC Designer (behoben ab V3.22)
Exception bei Änderung der PDO Eigenschaften des 'Lenze Generic Drive' (behoben ab V3.22)
Version V03.21.02.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
Anwender-Gerätebeschreibungen (*.LPK) werden nicht im Geräte-Repository installiert (behoben ab V3.21.2)
Version V03.21.01.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
Parameterwerte ändern sich sporadisch durch Anklicken (behoben ab V3.21.1)
PLC Designer : Ablaufkontrolle funktioniert nicht bei älteren Projekten (behoben ab V3.21.1)
Version V03.21.00.0000
Funktionserweiterungen:
Projektvorlage für Standard-Projekte auswählbar
Behobene Funktionseinschränkungen:
PLC Designer: Auslieferung der Gerätebeschreibungen und Bibliotheken
PLC Projekte können nicht in einem älteren PLC Designer-Format gespeichert werden (behoben ab V3.21)
ESI Datei für i950 entspricht nicht der ETG Conformance (behoben ab V3.21)
PLC Designer: Manuelle Steuerung einer Achse (Handfahren) nicht möglich (behoben ab V3.21.0)
Easy Starter / PLC Designer: Angezeigte Widerstandswerte des EPM-S404 zu hoch (Behoben ab V3.21)
Fehlermeldung beim Einloggen mit dem PLC Designer (behoben ab V3.21)
Anzeige von Parametersatzunterschieden nach Laden des Quellcodes von der Steuerung (behoben ab V3.21)
Version V03.20.01.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
Ausnahmefehler nach Netzschalten des Controllers (behoben ab V3.20.1)
Version V03.20.00.0000
Funktionserweiterungen:
MMC-Konfigurationsdateien für optionale EtherCAT-Teilnehmer im PLC Projekt
Visualisierung: Neue Funktionen
Neue Befehle zur Quelltextnavigation
Neue Befehle für Lesezeichen
CFC-Editor: Mehrfach Einfügen des gleichen Operators
Verbesserungen des ST-Editors
Neuer Datentyp __VECTOR
Verbesserungen der Eingabehilfe
Unterstützung der neuen Lenze Controller c520 und c750
Behobene Funktionseinschränkungen:
Fehler in der Achsdatenstruktur nach Programmänderung (behoben ab V03.20.00)
OPC-UA Server stürzt ab, wenn ein String von beiden Seiten geschrieben wird (Behoben ab V3.20.0)
Fehlermeldung "Error in attribute 'LenzeParamDefault_' of POU..." (behoben ab V3.20)
Gerätename (Parameter 0x2001) wird zurückgesetzt (behoben ab V3.20)
Exception bei Verwendung des Lizenz-Manager (behoben ab V3.20)
i950: Projekt-Download und Bootprojekt erzeugen dauert sehr lange (behoben ab V3.20)
Dialog 'Feldgeräte-Daten haben sich geändert' zeigt Parameter an, die nicht geändert wurden (behoben ab V3.20)
EtherCAT-Bus wird nach Erstellen einer Bootapplikation nicht operational (behoben ab V3.20)
Exception beim Öffnen eines PLC-Projekt mit Doppelklick (behoben ab V3.20)
Version V03.19.00.0000
Funktionserweiterungen:
Unterstützung der Controller c520 und c550
Behobene Funktionseinschränkungen:
Fehlermeldung beim Aktualisieren eines PLC-Projektes mit unvollständigen Gerätebeschreibung (behoben ab V3.19)
Bibliotheks-Repository: Bibliotheksprofil wird nicht vollständig installiert (behoben ab V3.19)
Version V03.18.01.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
Titelzeile des PLC Designer zeigt "InternalTest" (behoben mit V3.18.1)
Kein gültiger Parametersatz nach Online-Change, Bootprojekt erstellen und ParSave per 0x2022:3
Fehlende Safety-Parameter beim Erzeugen der Bootapplikation
Version V03.18.00.0000
Funktionserweiterungen:
Gerätebeschreibung für FAST-Motion-Bibliotheken: Update der Platzhalter-Auflösungen (ab V03.18.00)
Neuer Menübefehl: Einstellungen Speicherreserve für Online-Change
Trace: Mehrere Variablen per Diagramm in Mehrkanal-Anzeige
Export von Gerätebeschreibungen
Neuer Menübefehl: Aufrufbaum
Neue Option des Geräte-Editors: Horizontale Reiterkarten
Behobene Funktionseinschränkungen:
Netzausfallsicheres ARRAY vom Typ FUNCTION_BLOCK führt zur Exception (behoben ab V3.18)
Inhalt einer Reiterkarte scheint leer zu sein (behoben ab V3.18)
Einloggen nur mit Online Change möglich (behoben ab V3.18)
Absturz beim Einfügen von Logik bzw. beim Suchen und Ersetzen (behoben ab V3.18)
Menübefehl 'Online>Quellcode auf verbundene Steuerung laden' ist ausgegraut (behoben ab V3.18)
Deklarationsdialog öffnet sich, obwohl eingegebene Variable bereits deklariert ist (behoben ab V3.18)
Einstellungen von I/O-Modulen an einem CANopen-Buskoppler werden gelöscht (behoben ab V3.18)
Trace-Aufzeichnung stoppt ungewollt (behoben ab V3.18)
Version V03.17.02.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
Controller-Gerätebeschreibung V03.17.01 verweist auf fehlerhafte Motion-Bibliotheken (behoben ab V03.17.02)
Version V03.17.00.0000
Funktionserweiterungen:
L_MC1P: FAST Motion unterstützt Frequency Inverter i550 (ab V03.17.00)
Gerätespezifische Ordner beim Anhängen von Geräten
Behobene Funktionseinschränkungen:
Objekte werden aus *.export-Datei nicht importiert
Version V03.16.00.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
Cam Editor: Keine gültige Lizenz (behoben ab V3.16)
PLC-Designer V3: Geräte-Repository enthält Einträge mit gleicher Bezeichnung (keine Änderungen vorgesehen)
Version V03.15.00.0161
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
PLC Designer lässt sich nicht auf Windows XP installieren (behoben ab V3.15.0.161)
Version V03.15.00.0000
Funktionserweiterungen:
Verbesserungen in der Bedienung des PLC Designer
Textlistenunterstützung von ENUM-Datentypen
Visualisierung: Neue Datums-/Uhrzeit-Steuerelemente
Begrenzung der Länge von Task-Namen
Export von Bibliotheken
AS-Editor-Editor: Neue Optionen
CFC-Editor: Verbesserte Nutzung von Verbindungsmarken
ST-Editor: Neue Funktionen
KOP-Editor: Neue Funktionen
Unterstützung des Safety Controller c250-S
Behobene Funktionseinschränkungen:
Bei der Installation und jedem PC Neustart erscheint eine Fehlermeldung (behoben mit V3.15)
Exception beim Starten des PLC Designer (behoben ab V3.15)
Fehlermeldung 'The Variable '__ImpVar16' is too large' (behoben ab V3.15)
Bootprojekt erzeugen ist nach Parameteränderung nicht mehr möglich (behoben ab V3.15)
Exception beim Löschen von Fragezeichen im Funktionsbausteinsprache-Editor (behoben mit V3.15)
Nach Aktualisierung einer EPM-S110 zeigen I/O-Module nicht das eingestellte Verhalten (behoben mit V3.15)
Eingabe negativer ENUM-Werte ist über die Visualisierung ist nicht möglich (behoben ab V3.15)
CODESYS SVN wird nicht vollständig unterstützt (behoben ab V3.15)
Version V03.14.00.0000
Funktionserweiterungen:
CANopen-Manager unterstützt Slave-to-Slave-Kommunikation
Erweiterungen der Querverweisliste
Kopieren und Einfügen von Textblöcken im ST-Editor
Erweiterungen bei POUs für implizite Überprüfungen
Veränderte Anzeige von Parametern
Neue Optionen im Dialog 'Optionen'
Lizenzstufe 'EASY Professional'
Erweiterung im Objekt 'Visualisierung'
Refactoring: neuer Befehl 'Variablen neu ordnen...'
Drag&Drop für Objekt 'Trace'
ARRAY mit variabler Länge
Controller unterstützt Parametersatz-Download in i550
Behobene Funktionseinschränkungen:
Bibliothek L_TT1P_TechnologyModules_LM V3.14.0.21 kann nicht geöffnet werden
Motor-Inbetriebnahme i700: Pollage-Identifikation lässt sich nicht über Button starten (behoben ab V3.14)
Funktionen der Systemereignisse 'Login' und 'Logout' werden nicht aufgerufen (behoben ab V3.14)
Exception beim Laden eines Rezeptes (behoben ab V3.14)
MOVE: Exception "Der Index war außerhalb des Arraybereichs." (behoben ab V3.14)
EPM-S130: Beschreibung der Variablen im EtherCAT E/A-Abbild wird zurückgesetzt (behoben ab V3.14)
Fehlermeldung "Fehler beim Import des Projekts" beim Öffnen von Projekten (behoben ab V3.14)
Fehlermeldung beim Einfügen von EtherCAT-Mehr-Port-Slaves über die Gerätesuche (behoben ab V3.14)
Absturz des PLC Designers nach dem Übersetzen (behoben ab V3.14)
Version V03.13.01.0000
Funktionserweiterungen:
Voller Funktionsumfang mit Lizenz 'EASY Professional' nutzbar
Behobene Funktionseinschränkungen:
Suche in der englischsprachigen Online-Hilfe (behoben ab V3.13.1)
Version V03.13.00.0000
Funktionserweiterungen:
Controller 3251 C
Behobene Funktionseinschränkungen:
LogicAndMotionV3: Fehlermeldung "Loose connection line:1 PLC-address: XXXX" (behoben ab V3.13.0)
Nach Aktualisierung keine PROFINET-Kommunikation möglich (behoben ab V3.13)
Nach Aktualisierung auf V3.10 wurden online viele Parameter mit Wert "210" dargestellt (behoben ab V3.13)
Parameter werden bei Gerätekopie nicht mitkopiert (behoben ab V3.13)
Version V03.12.00.0000
Funktionserweiterungen:
Enumeration: Attribut 'strict'
Operator 'TO_'
Variablendeklaration: VAR_INST
FUP/KOP-Editor: Baustein EXECUTE
Haltepunkt-Einstellungen: Verwendung von Ausführungspunkten zur Fehleranalyse (ab V3.12.0)
Fehleranalyse mit Core Dump
Anzeige von Vorkompilierungs-Fehlern
Refactoring
Reiterkarte "Diagnose" für Controller
Unterstützung des Windows Betriebssystems Windows 10
Unterstützung des Frequency Inverters i500
L_DMParameterAccess: Netzausfallsicheres Speichern von Parametern
Speichern des I/O1000-Parametersatzes in das Controller Bootprojekt
Anzahl der zur Verfügung stehenden PROFINET-Slots vergrößert
EASY Package Manager für PLC Designer
Behobene Funktionseinschränkungen:
FAST-Motion: Geändertes Verhalten wenn Variablen Prozessdaten-Elementen zugewiesenen werden (behoben ab V3.12.0)
Operator SIZEOF gibt falschen Wert Wert nach OnlineChange aus (behoben ab V3.12)
Motor-Inbetriebnahme i700: Motordaten aus Katalog laden führt zu Überschreitung des Darstellbereiches von Parametern (behoben ab PLC Designer V3.12.0)
Fehlermeldungen beim Import einer PLCopenXML-Datei (behoben ab V3.12)
Startparameter werden bei Geräteaktualisierung zurückgesetzt (behoben ab V3.12)
Variablen-Monitoring nicht möglich (behoben ab V3.12)
Parameter von I/O1000-Modulen werden zurückgesetzt (behoben ab V3.12)
Exception "Collection was modified; enumeration operation may not execute." (behoben ab V3.12)
Öffnen der Eingabehilfe in grafischen Editoren sehr langsam (behoben ab V3.12)
Visualisierungselement zeigt weder Text noch Variablenwert an (behoben ab V3.12)
Visualisierung: Fehlermeldung bei Texteingabe mit Limits (behoben ab V3.12)
Stoppen bzw. Ausloggen des PLC Programms im Simulationsmodus nicht mögich (behoben ab V3.12)
EtherCAT: Teilnehmer "8400 Motec ETC module V2" wird beim Scannen des Busses nicht erkannt (behoben ab V3.12.0)
Simulation reagiert nach "Reset" oder "Stop" nicht mehr (behoben ab V3.12)
CSV-Dateien lassen sich nicht mittels Dateitransfer übertragen (behoben ab V3.12)
Nach Aktualisierung eines EtherCAT-Slaves wird dessen Mapping zurückgesetzt (behoben ab V3.12)
Umbennenen/Verschieben eines I/O1000-Moduls ändert Variablenmapping (behoben ab V3.12)
LogicAndmotionV3 - Browser: Beim Einbrowsen werden im PLCDesigner projektierte Strukturen nicht angezeigt (behoben ab V3.12)
Unvollständiger Import des UserManagements der Web-Visualisierung (behoben ab V3.12)
Online kein Zugriff auf Parameter der EPM-S110 (behoben ab V3.12)
Online Change führt zur Laufzeiterhöhung (behoben ab V3.12)
Änderungen an der Web-Visualisierung werden nach Online Change nicht sichtbar (behoben ab V3.12)
PLC Designer-Visualisierung: Neu eingefügte Frames sind nicht skalierbar (behoben ab V3.12)
Unvollständige Parametrierung der CAN-Slaves mit der Reiterkarte "Service Data Object" (behoben ab V3.12)
Bei Zykluszeiten größer 10ms bleibt der EtherCAT-Bus Pre-Operational (behoben ab V3.12)
PDO Mapping von CANopen-Slaves geht teilweise verloren (behoben ab V3.12)
Negative Werte in der Reiterkarte ¨Startparameter¨ bei EtherCAT-Slaves (behoben ab V3.12)
Schleppfehler beim 9400 HighLine CiA402 nach Import einer Startparameterliste (behoben ab V3.12)
Werkseinstellung nach Kopieren eines i700 (behoben ab V3.12)
Absturz des PLC Designers beim Ändern eines Gerätenamens im Online-Betrieb (behoben ab V3.12)
Parameter des I/O1000-Module werden zurückgesetzt (behoben ab V3.12)
EtherCAT Master meldet Konfigurationsfehler bei deaktivierten I/O-Module (behoben ab V3.12)
Falsche Zuordnung einzelner Bits des CANopen I/O Systems 1000 (behoben ab V3.12)
Beim Einloggen reagiert der PLC Designer nicht mehr (behoben ab V3.12)
Version V03.10.00.0000
Funktionserweiterungen:
Erweiterung der Auswahl für Prozessdaten PROFINET I/O-Device
Behobene Funktionseinschränkungen:
Fehlermeldung bei Eingabe eines bedingten Haltepunktes (behoben ab V3.10)
Pausenzeit und Baudrate des SSI-Moduls können nicht geändert werden (behoben ab V3.10)
Dialog "Feldgeräte-Daten haben sich geändert" erscheint, obwohl keine Unterschiede zwischen Online- und Offline-Parametern vorliegen (behoben ab V3.10)
Dialog "Feldgeräte-Daten haben sich geändert..." öffnet sich unerwartet beim Einloggen (behoben ab V3.10)
PLC Designer Absturz mit der Fehlermeldung "System.OutOfMemoryException" (behoben ab V3.10)
Optionale EtherCAT-Teilnehmer werden nicht unterstützt (behoben ab V3.10)
Reiterkarte für Geräteparameter ist nicht online (behoben ab V3.10)
Version V03.09.01.0000
Funktionserweiterungen:
nicht vorhanden
Behobene Funktionseinschränkungen:
Änderung eines FAST Motion Parameters wirkt sich nicht aus (behoben ab V3.9.1)
Fehlermeldung beim Löschen von LM_ExtEncoder (behoben ab V3.9.1)
Version V03.09.00.0000
Funktionserweiterungen:
Unterstützung des Servo Inverters i700 V1.9
Übertragen eines PLC Projekts mit dem EASY Starter - Application Loader
Optionen: Geräteeditor
Strukturierter Text: IEC-erweiternde Operatoren
CFC-Editor: Neue Funktionen
Visualisierung: Vereinfachte Verwendung von Frames
Unterstützung des Servo Inverters i700 V1.7
Neuer Dialog „Standard Projekt“
FAST Motion: Parametrierung der Motion
FAST Motion: Rekonstruktion der Referenzinformation
FAST Motion: Achsgruppen
FAST Motion: Cam Editor
FAST Motion: Bibliotheken
Behobene Funktionseinschränkungen:
Warnung "'Variable' ist kein gültiges Zuweisungsziel" (behoben ab V3.9)
Kompilerfehler bei Auswahl eines Gradienten Visu-Style mit WebVisu (behoben ab V3.9)
Exception beim Doppelklick auf ein IO-Modul am Rückwandbus (behoben ab V3.9)
Fehlermeldung "No config information for device" (behoben ab V3.9)
Fehlermeldung beim Erzeugen des Bootprojekts (behoben ab V3.9)
Englischsprachige Online-Hilfe zum 'ApplicationTemplate' nicht aktuell (behoben ab V3.9)
Englischsprachige Online-Hilfe zum 'ApplicationTemplate PackML' fehlt (behoben ab V3.9)
Fehlermeldung beim Installieren von PLC Designer Packages (behoben ab V3.9)
In den Experten-Prozessdaten werden nicht-mappbare PDOs angeboten (behoben ab V3.9)
Warnungen beim Übersetzen eines PLC Projektes (behoben ab V3.9)
Kanaleinstellung der Analogmodule wird nicht wirksam (behoben ab V3.9)
Version V03.08.00.0000
Funktionserweiterungen:
Lenze-Applikationsvorlage Pack ML
Diagnose des Servo-Inverter i700 im PLC Designer
Bibliothek für L-force Technologiemodule (FAST)
Unterstützung der L-force Controller c300 und p300
Neue Funktion "Speichere Parametersätze"
Unterstützung des Windows Betriebssystems Windows 8
Behobene Funktionseinschränkungen:
Fehlermeldung beim Übersetzen eines PLC-Projekts mit Application Template (behoben ab PLC Designer V3.8)
ECSxM kann an EtherCAT-Master des Lenze-Controllers angehängt werden (behoben ab PLC Designer V3.8)
Version V03.06.00.0000
Funktionserweiterungen:
i700: Motor-Inbetriebnahme verbessert
Erweiterung des Wizards zur Erstellung von PLC Projekten
Neuer Dialog beim Einloggen
Unterstützung für Optical Tracking des i700
Unterstützung des Servo Inverters i700 V1.5
Behobene Funktionseinschränkungen:
Parameter der Reiterkarte "Service Data Object" werden nach Aktualisierung auf Standardeinstellungen gesetzt (behoben ab PLC Designer V3.6)
Eine Symbolkonfigurationsdatei mit Datentyp "Reference" kann nicht ausgelesen werden (behoben ab PLC Designer V3.6)
Rote Dreiecke an I/O-Modulen am Rückwandbus des Controllers (behoben ab V3.6)
Einloggen mit OnlineChange sporadisch nicht möglich (behoben ab PLC Designer V3.6)
PLC-Logik verändert sich unbemerkt (behoben ab PLC Designer V3.6)
Fehlermeldung ¨Out of global data memory¨ (behoben ab PLC Designer V3.6)
i700 meldet Fehlermeldung: ¨FoE par001.i7psf - ¨ungültiger Parameter¨ (disk full)¨ (behoben ab PLC Designer V3.6)
Parametersatz-Upload funktioniert nicht bei deaktivierten i700 (behoben ab PLC Designer V3.6)
Beim Gerät aktualisieren eines i700 wird der SM Knoten nicht mit aktualisiert (behoben ab PLC Designer V3.6)
CAN-Mapping des 8400 TopLine nach Aktualisierung unvollständig (behoben ab PLC Designer V3.6)
Funktionsbaustein wird nicht mit allen Ein- und Ausgängen eingefügt (behoben ab PLC Designer V3.6)
Falsche EtherCAT-Buskonfiguration nach offline erstellten Bootprojekt (behoben ab PLC Designer V3.6)
EPM-S404 arbeitet nicht korrekt bei Drei- bzw. Vierleitertechnik (behoben ab PLC Designer V3.6)
Fehlermeldung beim Übertragen der Benutzerverwaltung (behoben ab 3200 C/p500 V3.6)
Version V03.05.01.0000
Funktionserweiterungen:
Unterstützung des Servo Inverters i700 V1.4
Behobene Funktionseinschränkungen:
Nach Aktualisieren des SM Knotens eines 9400 HighLine CiA402 kann es zu einer unkontrollierten Bewegung kommen (behoben ab V3.5.1)
Übersetzungsfehler nach Löschen eines Maschinenmoduls im ApplicationTemplate (behoben ab V3.5.1)
Fehlermeldungen beim Einloggen im Simulationsmodus (behoben ab V3.5.1)
Kein Zugriff auf Parameter des i700 bzw. des I/O-Systems 1000 (behoben ab V3.5.1)
Exception im PLC Designer beim Schliessen oder Wechsel einer Reiterkarte im Onlinefall (behoben ab PLC Designer V3.5.1)
Version V03.05.00.0000
Funktionserweiterungen:
Unterstützung des Servo Inverters i700 V1.3
Behobene Funktionseinschränkungen:
Fehlermeldung "Wrong version format" (behoben ab PLC Designer V3.5.0)
Fehlermeldung beim Öffnen eines Projekts nach Installation einer neueren PLC Designer Version (behoben ab PLC Designer V3.5)
Fehlermeldungen und Exception nach Einloggen im Simulationsmode (behoben ab V3.5)
Fehlermeldung nach Änderung des Task-Namens (behoben ab V3.5)
Fehlermeldung beim Aktualisieren der Projektumgebung (behoben ab V3.5)
Controller meldet schwerwiegenden Fehler nach Reset Kalt (behoben ab V3.5)
FB GET_STATE gibt falschen CAN-Status aus (behoben ab V3.5)
Bootprojekt startet nicht, PLC Designer kann nicht auf Controller einloggen (behoben ab V3.5)
Beim Einfügen einer i700 Doppelachse fehlt der SoftMotion-Knoten einer Achse (behoben ab V3.5)
Aufforderung zum Online-Change beim Einloggen (behoben ab V3.5)
EtherCAT-Telegrammausfall bei Online-Change (behoben ab V3.5)
Im App-Sample i700 hat Schnellhalt keine Funktion (behoben ab V3.5)
Persistente Variablen werden zurückgesetzt (behoben ab V3.5)
Absturz beim Verschieben eines i700 im Projektbaum (behoben ab V3.5)
Version V03.03.02.0000
Funktionserweiterungen:
Neue Versionen der Beispielprojekte, Projektvorlagen und Bibliotheken
Neue Versionen der SoftMotion-Bibliotheken
i700: Dialog zur Pollageidentifikation
i700: Zeichenweises Filtern bei der Variablenauswahl im Oszilloskop
i700: Symbolleiste auf Reiter ¨Diagnose¨ mit Zugang zur I/O Diagnose
Exportieren und Importieren von Parametersätzen verbessert
Unterstützung der aktuellen Version des Servo-Inverters i700
Behobene Funktionseinschränkungen:
Projekt speichern unter CoDeSys-Versionen (behoben ab V3.3.2)
Oszilloskop-Messun
Metadaten
Taxonomy: PLC Designer V3.x
AKB-ID: 202300296
Last update: 13.09.2023
Category: Versions-Historien
Lenze reserves the right to change information on this page at any time. Any liability for the accuracy of the information is excluded.
©
Standort ändern
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Kontaktformular