- Differenzbeschreibung von EASY Starter V1.26 zu V1.25.1

Produkt EASY Starter V1.26

Funktions-Erweiterungen: 
  • Neuer Kommunikationsweg über Beckhoff-Steuerung (TwinCAT 3)
  • Neue i950-Parameter für die Totzeitkompensation im Einstellungsdialog sichtbar
  • i750/i950: Inbetriebnahmesequenz erweitert
  • i750/i950: Einstellungen für EnDat-Geber werden unterstützt
  • i950: Dialoge für E/A-Modul mit HTL-Unterstützung
  • i950: Unterstützung von SSI-Encoder-Beschreibungen
  • Einstellung im Motorassistenten für i750 und i950
  • Die Handhabung von i750-Doppelachsumrichtern wurde optimiert
  • iSeries motec IO-Link Schnittstelle: Unterstützung von Float 32
Behobene Funktionseinschränkungen: 
  • Sicherheitsvalidierung für Nicht-Oszilloskop-Funktionen fehlerhaft
  • Fehlermeldung beim Schließen des EASY Starter
  • Falscher Parameter "Standard-Sollwertquelle" im Einstellungsdialog
  • i5xx, i6xx motec: Im Assistenten für Klemmen X3.x werden bei der Konfiguration von Port 3 falsche Parameter geändert

Produkt EASY Package Manager V1.26

Funktions-Erweiterungen: 
  • EASY UI Designer integriert

Produkt EASY Firmware Loader V1.26

Funktions-Erweiterungen: 
  • Verbindung zu c430 oder c5xx verbessert
Kompatibilität zu früheren Versionen:  

Der EASY Starter 1.26 inklusive aller enthaltenen Programme ist funktionell abwärtskompatibel.

Damit unterstützt V1.26 alle Funktionen der Vorgängerversion V1.25.1.


URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/202400199/0/
Kontaktformular