i950ES: Anzeige des Bremsen Status im EasyStarter falsch (behoben mit V01.03.08)
Behoben ab:
i950 Extended Safety (ES): V01.03.08
Verhalten der neuen Version:
Der Status der Bremse wird immer korrekt angezeigt.
Bei den unten beschriebenen Bedingungen
Der Sicherheitsbus ist in der Safety parametriert,
und die Sicherheitsfunktion SBC ist deaktiviert (SBC-Quelle: S-Bus oder SD-In = [0])
und die Sichere Feldbus-Kommunikation (FSoE oder PROFIsafe) ist noch nicht aufgebaut => Zustand "INIT",
und die Bremse soll geöffnet werden durch "Override der Bremsenansteuerung 0x2820:011 "Bremse öffnen [1]".
wird nun das Statusbit 19 im Objekt "Safety-State 0x2870:002" gesetzt. Die Bremse ist in diesem Zustand eingefallen und die Statusanzeigen signalisieren den richtigen Bremsenstatus: 1. Status zeigt „Bremsenerkennung – 0x2820:004 = Bremsenerkennung nicht gestartet [0]“ 2. Status zeigt „Bremsenzustand – 0x2820:015 = Bremse geschlossen [0]“ an
Beschreibung des Verhaltens:
Die Anzeige des Bremsen-Status im Easy Starter ist falsch. Es wird angezeigt dass Bremse geöffnet ist, obwohl die Bremse geschlossen ist.
Unter welchen Bedingungen tritt das Verhalten auf?
Der Sicherheitsbus ist in der Safety parametriert,
und die Sicherheitsfunktion SBC ist deaktiviert (SBC-Quelle: S-Bus oder SD-In = [0])
und die Sichere Feldbus-Kommunikation (FSoE oder PROFIsafe) ist noch nicht aufgebaut => Zustand "INIT",
und die Bremse soll geöffnet werden durch "Override der Bremsenansteuerung 0x2820:011 "Bremse öffnen [1]".
Auswirkung: Das Statusbit 19 im Objekt "Safety-State 0x2870:002" ist nicht gesetzt.
Die Bremse ist in diesem Zustand eingefallen und die Statusanzeigen signalisieren einen falschen Bremsenstatus: 1. Status zeigt „Bremsenerkennung – 0x2820:004 = Bremse erkannt [3]“ an 2. Status zeigt „Bremsenzustand – 0x2820:015 = Bremse gelöst [1]“ an
Betroffene Produkte: i950 Extended Safety (ES) alle FW-Versionen
Kurzfristige Maßnahmen / Bewertung / Empfehlungen: Das Lösen der Bremse ist in diesem Betriebszustand nicht möglich.