L_MC1P: Synchronmotor mit Bremse: Bei abweichender Pollage-Einstellung lässt sich der Umrichter nicht via xEnableOperation=FALSE sperren (behoben ab V03.32.00)

Behoben ab:
Bibliothek:  L_MC1P_MotionControlBasic  (FAST Motion)   ab V03.32.00
Verhalten der neuen Version:
Bei Verwendung der Bremsenlogik in der Motion-Steuerung ist das Verhalten beim Sperren jetzt wie folgt:
Nach der Anforderung zum Sperren des Umrichters (xEnableOperation = False) wird jetzt direkt nach Ablauf der Schnellhalt-Rampe die Bremse zum Einfalllen angesteuert und der Umrichter gesperrt.
Der anhand der Ist-Drehzahl erkannte Stillstand wird nicht mehr abgewartet, um zu erreichen, dass die Bremse auch bei abweichender Pollage-Einstellung zu einem "sinnvollen" Zeitpunkt einfällt.



Beschreibung des Verhaltens:
Nach der Anforderung zum Sperren des Umrichters (xEnableOperation = False) führt der Umrichter über die Bremsenlogik zunächst einen Schnellhalt (QSP) aus. Erst nach Ablauf der Schnellhalt-Rampe und nachdem die Ist-Drehzahl den Stillstand erreicht hat, wird der Umrichter tatsächlich gesperrt.
Im Falle einer deutlich abweichenden Pollage-Einstellung des Synchronmotors kann dieser jedoch Prinzip-bedingt nicht geregelt stillgesetzt werden. In Folge wird der Umrichter nicht gesperrt wird und auch die Haltebremse fällt nicht ein.

Bedingungen unter denen das Verhalten auftritt:

  • Bremsenlogik in der Motion-Steuerung
  • Synchronmotor und
  • Pollage-Einstellung weicht deutlich von der korrekten Einstellung ab und
  • der Umrichter soll gesperrt werden (xEnableOperation = False).

Betroffene Produkte:
Bibliothek:  L_MC1P_MotionControlBasic  (FAST Motion)

Kurzfristige Maßnahmen, Empfehlungen, Bewertung:



URL zur Verlinkung dieses AKB-Artikels: https://www.lenze.com/de-de/go/akb/202400392/0/
Kontaktformular